🔄

Für Neukunden erhalten Sie 2 % Rabatt auf den Rabattcode: Newengweeu

  • Sichere Bezahlung

  • Lebenslanger Kundensupport

  • 1-2 Jahr Garantie

  • Kostenloser Versand

Fühlt deine Geschwindigkeit. Reagiert blitzschnell.


Das Engwe P275 SE verfügt über einen robusten 250-W-Motor, eine Reichweite von bis zu 160 km mit einer einzigen Ladung und einen faltbaren Rahmen zur einfachen Aufbewahrung. Perfekt für den Pendlerverkehr und Offroad-Abenteuer.

Inhalt

Welche Etappen hat der radweg deutsche weinstraße und wie bereite ich mich vor

Eine unvergessliche Radtour durch die Pfalz

Mehr als nur ein Radweg, ist die Deutsche Weinstraße ein Zugangsticket, das entwickelt wurde, um die Seele der Pfalz mit allen Sinnen zu erleben. Stellen Sie sich vor, Sie radeln durch ein endloses Meer von Weinstöcken, die Sonne auf Ihrem Gesicht, Weinberge rahmen das Panorama und auf den Hügeln in der Ferne grüßen malerische Weindörfer und mittelalterliche Burgen. Die schönen Landschaften, das köstliche lokale Essen und die Weinkultur verleihen dieser Radtour eine Atmosphäre, die einfach unvergesslich ist. Wenn Sie entweder ein erfahrener Radfahrer oder einfach nur Genießer sind, enthält dieser Führer alle Informationen, die Sie benötigen, damit Sie eine angenehme Reise planen und entlang eines der schönsten Langstreckenradwege Deutschlands radeln können. Egal, ob es sich um die Routenführung, die Highlights oder die Ausrüstung handelt, seien Sie dabei und machen Sie eine Reise, die Ihnen den Atem rauben wird.

Die Route im Überblick

Die grundlegende Strecke des Radwegs Deutsche Weinstraße ist deutlich definiert und gut markiert, was die Navigation sehr einfach macht. Sie führt Sie einmal durch das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands und folgt der ältesten Weinstraße der Welt. Einige der wichtigsten Punkte, die Sie für die Planung wissen sollten, sind:

Startpunkt

Ihre Reise beginnt im Norden in Bockenheim an der Weinstraße, am beeindruckenden Haus der Deutschen Weinstraße. Dieses sonderbare Gebäude wird das markante Symbol sein, das den Beginn Ihrer Reise markiert.

Ziel

Ihr Ziel wird am südlichsten Punkt in Schweigen-Rechtenbach liegen, am Eingang zum benachbarten Frankreich am Deutschen Weintor.

Länge

Die Hauptroute erstreckt sich über ca. 97 Kilometer. Die tatsächlich zurückgelegte Distanz hängt von den Abstechern zu Schlössern, Burgen und Weingütern ab.

Gelände

Die Route weist ein abwechslungsreiches Gelände auf. Sie werden die sanften, aber manchmal anspruchsvollen Weinhügel auf und abfahren und insgesamt ca. 1000 Höhenmeter überwinden müssen. Ein gesundes Training oder die zusätzliche Energiequelle eines E-Bikes wäre von Vorteil.

Wegbeschaffenheit

Der Radweg führt hauptsächlich auf asphaltierten Straßen, ist aber meist ein separater Radweg oder wenig befahrener Weg durch die landwirtschaftlichen Felder. Es kann auch kurze Strecken durch Städte auf Kopfsteinpflasterstraßen geben.

Beschilderung

Suchen Sie nach dem offiziellen Logo des Radwegs Deutsche Weinstraße, einer stilisierten grünen Traube mit einem Radfahrer auf weißem Grund. Sie werden es auf fast jedem Kilometer Ihres Weges sehen. Die gesamte Strecke wird am besten in mehreren Teilen erkundet, was ausreichend Zeit für Pausen, Weinproben und Besichtigungen der vielen Sehenswürdigkeiten ermöglicht. Wir glauben, dass es in der Regel am besten ist, die Tour in etwa drei Abschnitten zu fahren, von denen jeder einen eigenen Charakter und Reiz hat.

radweg deutsche weinstraße

Die Etappen im Detail

Etappe 1: Von Bockenheim nach Bad Dürkheim (ca. 25 km)

Die erste Etappe führt Sie von Norden in das Herz der Mittelhaardt. Sie ist geprägt von weiten Ausblicken und historischen Orten. Sie starten in Bockenheim und fahren durch charmante Winzerdörfer wie Grünstadt und Kallstadt. Die Landschaft ist eher offen und die Anstiege sind moderat. Sie erreichen Bad Dürkheim, wo weltberühmte Attraktionen auf Sie warten:
Sehenswürdigkeiten: Dürkheimer Riesenfass, das größte Weinfass der Welt, das ein Restaurant beherbergt. Salinen im Kurpark, ein Ort für eine frische, salzhaltige Brise. Klosterruine Limburg, die majestätisch über der Stadt thront.

Etappe 2: Von Bad Dürkheim nach Neustadt an der Weinstraße (ca. 30 km)

Diese Strecke ist das Herzstück. Sie fahren durch die bekanntesten Weinlagen der Welt und malerische Orte. Der mittlere Abschnitt der Strecke ist der vielleicht landschaftlich reizvollste Teil der Reise: Eine Kette malerischer Weindörfer und eine hohe Dichte an Spitzenweingütern.
Wachenheim: Halten Sie an der Ruine Wachtenburg für einen atemberaubenden Panoramablick über die Rheinebene.
Forst an der Weinstraße: Bekannt für einige der besten Riesling-Weine Deutschlands.
Deidesheim: Ein Muss für jeden Besucher. Der historische Marktplatz, der mit Fachwerkhäusern umgeben ist, ist ein Ort für eine längere Pause.
Neustadt an der Weinstraße: Eine lebendige Stadt mit einer wunderschönen Altstadt. Ein kurzer Abstecher zum Hambacher Schloss, der Wiege der deutschen Demokratie, ist sehr empfehlenswert, erfordert aber einen kräftigen Anstieg.

Etappe 3: Von Neustadt nach Schweigen-Rechtenbach (ca. 42 km)

Im letzten Abschnitt werden Sie durch die Südpfalz geführt, die oft als die “Toskana Deutschlands” bezeichnet wird. Im Gegensatz zu Ihren bisherigen Zielen wird die Landschaft hier sowohl von Weinbergen als auch von Waldgebieten geprägt. Die längste Etappe bildet den krönenden Abschluss Ihrer Tour.
Edenkoben: Besuchen Sie die Villa Ludwigshöhe, das einstige Sommerschloss von König Ludwig I. von Bayern.
Landau in der Pfalz: Ehemalige Festungsstadt mit prächtiger Architektur und lebendigem Stadtzentrum.
Bad Bergzabern: Ein gemütliches Kurstädtchen, das sich perfekt für eine entspannende Pause vor der feierlichen Ankunft eignet.
Schweigen-Rechtenbach: Ziel! Das Deutsche Weintor markiert das Ende des Radweges und den Übergang nach Frankreich. Ein Foto vor diesem Denkmal ist Pflicht!

Die perfekte Begleitung: Das E-Bike

Vor dem Hintergrund der hügeligen Topografie und dem Wunsch, es gemütlich anzugehen, ist ein modernes Elektrofahrrad der perfekte Kandidat für den Radweg Deutsche Weinstraße. Es gleicht alle Anstiege mühelos aus und lässt Ihnen die Energie, um die Aussicht und das kulinarische Angebot auszukosten.

Unsere Top-Empfehlung lautet ENGWE P275 SE. Dieses City-Elektrofahrrad wurde speziell mit Blick auf Langstreckenfahrten entwickelt und bietet unübertroffenen Komfort und Leistung. Das Herzstück des Fahrrads ist der starke 250W-Motor, der in Verbindung mit dem intelligenten Drehmomentsensor ein nahtloses Fahrgefühl schafft. Die Motorunterstützung erfolgt sofort und proportional zu Ihrer Tretkraft, was insbesondere beim Bergauffahren von Vorteil ist. Mit einer Reichweite von bis zu 100 km können Sie problemlos von Bockenheim bis nach Schweigen fahren und müssen sich keine Sorgen um das Wiederaufladen machen. Der herausnehmbare 36V 13Ah Akku kann über Nacht einfach im Hotelzimmer ausgebaut und aufgeladen werden. Zu den weiteren Hauptmerkmalen gehören leistungsstarke hydraulische Scheibenbremsen für eine angenehme Abfahrt, eine aufrechte und komfortable Sitzposition im Hollandrad-Stil und eine 7-Gang-Shimano-Schaltung für unterschiedliche Geländearten. Die Verbindung mit der Smart App ermöglicht es Ihnen auch zu navigieren und Fahrdaten zu sehen. ENGWE P275 SE – nicht nur ein Fahrrad, es ist Ihr idealer Partner für die Deutsche Weinstraße, ohne Kompromisse.

radweg deutsche weinstraße

Die folgende Tabelle listet die wichtigsten Informationen in Bezug auf Etappen, Entfernungen und Hauptattraktionen auf. Dies hilft Ihnen, realistische Tagesziele zu setzen und zu gewährleisten, dass Sie nichts Wichtiges verpassen.

Etappe Strecke Distanz Hauptattraktionen
1 Bockenheim – Bad Dürkheim ca. 25 km Dürkheimer Riesenfass, Salinen, Klosterruine Limburg
2 Bad Dürkheim – Neustadt a.d.W. ca. 30 km Ruine Wachtenburg, Deidesheim, Hambacher Schloss
3 Neustadt a.d.W. – Schweigen-Rechtenbach ca. 42 km Villa Ludwigshöhe, Landau, Bad Bergzabern, Deutsches Weintor
radweg deutsche weinstraße

Praktische Tipps für Ihre Reise

Ihre Reise entlang der Deutschen Weinstraße wird in drei Etappen unterteilt, die jeweils 25 bis 42 km lang sind und in der obigen Tabelle zusammengefasst sind. Auf jeder Etappe werden Sie Zeit haben, einzigartige Orte zu besichtigen und zu entspannen. Hier sind einige praktische Ratschläge, um Ihre Radtour entlang der Deutschen Weinstraße optimal zu nutzen. Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem angenehmen Aufenthalt!

Beste Reisezeit

Die beste Zeit ist der Frühling (April/Mai), wenn die Mandelbäume rosa und weiß blühen und die Weinberge zum Leben erwachen. Nicht weniger interessant ist der Herbst (September/Oktober), wenn die Weinlese beginnt und zahlreiche Weinfeste stattfinden, bei denen Sie Federweißer probieren können.

Unterkunft

Buchen Sie besonders an Feiertagen und Wochenenden im Voraus. Viele Weingüter bieten Gästezimmer an – eine hervorragende Möglichkeit, die Pfälzer Gastfreundschaft zu erleben.

Essen und Trinken

Probieren Sie unbedingt die lokalen Spezialitäten wie Saumagen, Flammkuchen und Zwiebelkuchen. Genießen Sie dazu die hervorragenden Weine direkt vom Winzer.

Gepäcktransport

Es gibt mehrere Dienstleister, die einen Gepäcktransport von Hotel zu Hotel organisieren, sodass Sie unbeschwert radeln können.

Ausrüstung

Denken Sie an Helm, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Wasser. Eine Regenjacke ist ebenfalls empfehlenswert.