Eine Reise durch drei Länder
Der Vennbahn-Radweg ist keine gewöhnliche Fahrradroute – es ist eine Reise durch die Geschichte, die Natur und Kultur von drei Ländern. Auf der Trasse einer ehemaligen Eisenbahnlinie erstreckt sich die fast steigungslose Strecke von Aachen in Deutschland durch Belgien bis nach Troisvierges in Luxemburg. Radfahrer jeglichen Niveaus können das einzigartige Fahrgefühl auf der Vennbahn genießen. Wenn Sie über die Anreise zu diesem einzigartigen Abenteuer nachdenken, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie Sie anfangen sollen, welche Abschnitte die interessantesten sind und was Sie für den perfekten Ausflug benötigen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, alle Fragen zu beantworten und optimal auf Ihre Erforschung des Vennbahn-Radwegs vorbereitet zu sein. Die Hauptstrecke des Vennbahn-Radwegs umfasst insgesamt 125 Kilometer, sie verbindet historische Städte mit atemberaubenden Naturlandschaften. Die Strecke ist komplett asphaltiert und aufgrund ihrer Herkunft als Bahnstrecke überaus flach, was sie perfekt für Familienausflüge, Genussradler oder Erstanfänger geeignet macht. Die Route ist klar in Meilensteine gegliedert, die je nach Können und Interesse des Radfahrers individuell geplant werden können.
Startort: Aachen, Deutschland
Die historische Kaiserstadt bietet eine perfekte Eingangshalle in ihre lange Geschichte und den berühmten Dom.
Zielpunkt: Troisvierges, Luxemburg
Eine charmante Stadt im Herzen der Ardennen, die das Ende der Reise markiert.
Länder: Deutschland, Belgien und Luxemburg
Bei dieser Tour werden drei Länder bereist, wobei Sie mehrmals unbemerkt die Grenze überqueren. Ein echtes europäisches Erlebnis.
Knotenpunkte
Unterwegs kommt die Route durch Orte wie Monschau, St. Vith und Waimes, die nicht nur als Meilensteine, sondern auch als Knotenpunkt der Vennbahn zu anderen regionalen Radstrecken wie dem RAVeL-Netz in Belgien dienen.
Die Etappen im Detail
Um die Planung zu erleichtern, wird die gesamte Route in drei Hauptetappen unterteilt, die eine spezifische landschaftliche Schönheit und einen spezifischen Charakter haben.
Etappe 1: Von Aachen nach Monschau, ca. 40 km
Mit dem urbanen Flair von Aachen beginnend, führt diese Etappe schnell ins Grüne. Vorbei an Kornelimünster, dem ältesten Stadtteil, befinden Sie sich bereits auf dem Weg hinaus in die Ausläufer der Eifel. Die Landschaft wird zunehmend hügeliger und waldreicher, doch die Trasse bleibt angenehm flach. Das Highlight dieser Etappe ist die Tuchmacherstadt Monschau, die mit ihren idyllischen Gassen, den Fachwerkhäusern und der Lage im Rurtal verzaubert.
Etappe 2: Von Monschau nach St. Vith, ca. 45 km
Für viele Radfahrende ist dieser Abschnitt der landschaftlich schönste des gesamten Radwegs. Kurz nach Monschau wechseln Sie ins Hohe Venn, eine der letzten Hochmoorlandschaften Europas. Kilometerweit fahren Sie auf geraden Strecken durch die faszinierende, beinahe surreale Landschaft aus Birken, Heidekraut und weiten Ebenen. Sourbrodt und Waimes liegen am Weg, Sankt Vith ist das belgische Ziel, ein regionales Zentrum mit guter Infrastruktur für Radfahrer.
Etappe 3: Von St. Vith nach Troisvierges, ca. 40 km
Die letzte Etappe führt aus der Eifel-Region heraus in die sanften luxemburgischen Ardennen-Hügel. In der von Wäldern, Wiesen und kleinen Dörfern gezeichneten Landschaft fährt es sich angenehm. Am höchsten Punkt Belgiens bei Losheimergraben überqueren Sie die Grenze nach Luxemburg. Die Tour endet am Bahnhof von Troisvierges, mit einer guten Anbindung an das umfangreiche Bahnnetz des Landes und international. Zum besseren Überblick und zur ausführlicheren Planung der Radreise schauen Sie sich die folgende Tabelle mit den wichtigsten Informationen zu den Etappen und möglichen Zwischenzielen an. Die Tabelle hilft, die passenden Tagesetappen zu finden und klarere Schwerpunkte zu setzen.
Etappe | Start- und Zielort | Ungefähre Distanz | Landschaftliche und kulturelle Highlights |
---|---|---|---|
1 | Aachen (DE) – Monschau (DE) | 40 km | Aachener Dom, historisches Kornelimünster, Eifellandschaft, malerische Altstadt von Monschau |
2 | Monschau (DE) – St. Vith (BE) | 45 km | Naturpark Hohes Venn-Eifel, einzigartige Hochmoorlandschaft, Bahnhof von Sourbrodt |
3 | St. Vith (BE) – Troisvierges (LU) | 40 km | Übergang von der Eifel in die Ardennen, ländliche Idylle, Überquerung der belgisch-luxemburgischen Grenze |
Gesamt | Aachen – Troisvierges | 125 km | Eine komplette Reise durch drei Länder, von urbanen Zentren bis zu unberührter Natur |

Die perfekte Begleitung: Das E-Bike
Damit alle langen Strecken und die Weite der Natur des Vennbahn-Radwegs ohne viel Anstrengung und voll genossen werden können, ist es wichtig, das richtige Fahrrad auszuwählen. Ein modernes E-Bike kann das Abenteuer wirklich verändern und die Tour für jeden Menschen zugänglich machen, unabhängig von seinem körperlichen Zustand. Darunter ist das ENGWE P275 SE das beste E-Fahrradmodell. Dieses City-E-Bike ist besonders für Komfort und lange Strecken konzipiert. Es hat einen intelligenten Drehmomentsensor, der Ihre Pedalkraft real erfasst und die Unterstützung nahtlos und natürlich je nach Bedarf anpasst. Das Ergebnis ist ein unglaublich glattes und natürliches Fahrgefühl, als ob Sie den ganzen Weg an einem sonnigen Tag Rückenwind hätten. Es hat auch einen leistungsstarken, dennoch EU-konformen 250W-Motor und ist beleuchtet. Es kann bis zu 100 km pro Ladevorgang reichen, sodass Sie sich keine Sorgen über die längsten Etappen des Vennbahn-Radwegs machen müssen. Der elegante Akku ist entfernbar und leicht zugänglich und somit perfekt für das Hotelzimmer. Die aufrechte Sitzposition, der ergonomische Sattel und der Hollandrad-Lenker sorgen für maximalen Komfort, die Hupe und Scheibenbremsen sind ideal für sicheres Fahren. Zusätzlich kann sich die Shimano 7-Gang-Schaltung flexibel an jede Steigung anpassen. Das ENGWE P275 SE macht das Fahren auf dem Vennbahn-Radweg zu einem süßen Vergnügen.

Weitere Radtouren in der Region
Neben der Strecke von Aachen nach Troisvierges gibt es viele weitere hervorragende Radwege in der Umgebung, ideal für Tagestouren oder als Ergänzung zum Vennbahn.
1. Die Perle der Eifel Tour (Rundtour ab Monschau)
Beginnen Sie in Monschau und folgen Sie dem RurUfer-Radweg entlang des malerischen Rurtals. Zusammen mit einem Segment des Vennbahn-Radwegs ergibt sich eine abwechslungsreiche, kurze Rundstrecke.
2. Das Herz des Hohen Venns (Monschau nach St. Vith)
Wie zuvor erwähnt, ist dies für viele die schönste Etappe der gesamten Strecke. Wenn Sie nur Zeit für eine Etappe haben, entscheiden Sie sich für diese. Die endlose Weite des Hochmoors ist unvergesslich.
3. Die Drei-Länder-Ecke (Rundtour ab Aachen)
Beginnen Sie in Aachen und planen Sie eine Route über den Vennbahn-Radweg nach Belgien und durch andere Radwege, um die Niederlande über Vaals kurz zu erreichen. Erleben Sie drei Länder an einem Tag.
4. RAVeL-Erkundung um St. Vith
St. Vith ist ein wichtiger Kreuzungspunkt im wallonischen RAVeL-Netz. Hier können Sie in alle Richtungen fahren und weitere ehemalige Bahntrassen erkunden, z. B. in Richtung Prüm.
5. Die luxemburgische Ardennen-Schleife (Rundtour ab Troisvierges)
Beginnen Sie in Troisvierges und erkunden Sie das umfangreiche Radwegenetz Luxemburgs. Die malerischen Radwege führen durch dichte Wälder und zu malerischen Städten wie Clervaux.

Praktische Tipps für Ihre Reise
Es sind einige praktische Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Reise auf dem Vennbahn-Radweg ein voller Erfolg wird. Vorbereitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Abenteuer unvergesslich und entspannend wird.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für eine Tour ist im Frühling oder im Herbst, das heißt von April bis Oktober. Zu dieser Zeit ist das Wetter relativ stabil, und die gesamte touristische Infrastruktur ist funktionsfähig.
Unterkünfte
Entlang der Route gibt es viele fahrradfreundliche Unterkünfte, sogenannte Bett & Bike Hotels. Besonders in der Hochsaison und am Wochenende ist eine Reservierung im Voraus sinnvoll.
Beschilderung
Die Route ist mit dem Logo des Vennbahn-Radwegs markiert und es ist sehr schwer, sich zu verirren. Es ist jedoch auch eine gute Idee, eine digitale Karte auf Ihrem Smartphone oder GPS-Gerät zu haben.
Rücktransport
Wenn Sie nur in einer Richtung fahren möchten, gibt es viele Möglichkeiten für den Rücktransport. Beispielsweise gibt es von Mai bis Oktober am Wochenende und an Feiertagen den sogenannten "Radbus" von Aachen nach Troisvierges. Sie können auch Züge von den Endpunkten benutzen, weil das Bahnnetz modern und zuverlässig ist.
Verpflegung und Ausrüstung
Nehmen Sie ausreichend Wasser und Snacks mit, obwohl es viele Cafés und Restaurants entlang der Route gibt. Eine Reiseapotheke, Flickzeug, eine Luftpumpe und wetterfeste Kleidung sind auch wichtig. Der Vennbahn-Radweg ist nicht nur eine Strecke, sondern eine unvergessliche Reise durch die Natur, die Geschichte und drei Länder.