🔄

Für Neukunden erhalten Sie 2 % Rabatt auf den Rabattcode: Newengweeu

  • Sichere Bezahlung

  • Lebenslanger Kundensupport

  • 1-2 Jahr Garantie

  • Kostenloser Versand

Fühlt deine Geschwindigkeit. Reagiert blitzschnell.


Das Engwe P275 SE verfügt über einen robusten 250-W-Motor, eine Reichweite von bis zu 160 km mit einer einzigen Ladung und einen faltbaren Rahmen zur einfachen Aufbewahrung. Perfekt für den Pendlerverkehr und Offroad-Abenteuer.

Inhalt

Was sind die schönsten Etappen auf dem Lech Radweg und wie bereite ich mich vor

Nicht nur eine “simple Fahrradroute” ist der Lech Radweg. Es ist eine Reise von den Quellen, hochalpinen Quellen eines wilden Flusses bis zu seiner Mündung in die majestätische Donau. Auf diesen Kilometern werden Sie eine dramatische Veränderung in der Landschaft beobachten können. Sie reicht von den schroffen Gipfeln der Lechtaler Alpen bis zu den sanften Flussauen Bayerns. Es ist eine Einladung, die unberührte Natur zu entdecken, historische Städte kennenzulernen und all die unvergesslichen Momente im Sattel zu sammeln. Wenn Sie nach einer Radtour suchen, in der landschaftliche Schönheit mit kulturellem Flair verbunden ist, ist der Lech Radweg die beste Wahl.

Bevor wir in die Details der einzelnen Abschnitte eindringen, möchten wir Ihnen einige grundlegende Informationen über den gesamten Lech Radweg geben. Dies hilft Ihnen dabei, ein Gefühl für die Dimension und den Charakter der Tour zu bekommen. Die Route ist allgemein gut ausgeschildert und führt flach oder leicht abwärts und eignet sich daher auch für weniger fahrraderfahrene Fahrer und Familien. Die gesamte Strecke ist in den folgenden Parametern definiert:

  • Ursprung: In der Nähe des Formarinsees bei Lech am Arlberg, Österreich
  • Endpunkt: Marxheim, Bayern, Deutschland, wo der Lech in die Donau mündet
  • Routenlänge: Ca. 240 Kilometer
  • Charakteristik: Alpines Gebiet nimmt allmählich ab, wird flacher und angenehmer. Häufig gleiche Richtung wie der Fluss Lech
  • Belag: Die meisten dieser Strecken enthalten Asphalt abseits belebter Straßen, die meiste Zeit fährt es sich sehr angenehm.
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel: Die ersten Kilometer auf Alpenhöhen können herausfordernd sein, aber es ist meistens ein angenehmes Fahrerlebnis.

Die fünf schönsten Abschnitte des Lech Radwegs

Die gesamte Strecke ist ideal in verschiedene Abschnitte unterteilt. Wir schlagen die fünf besten Abschnitte vor, die jeweils unterschiedlich sind und besondere Highlights enthalten.

Etappe 1: Der alpine Ursprung von Lech am Arlberg nach Reutte

Dies ist wohl der landschaftlich spektakulärste Abschnitt. Sie starten im Herzen der Alpen und folgen dem jungen, wilden Lech durch ein atemberaubendes Tal.
Streckenpunkte: Lech am Arlberg, Warth, Steeg, Elbigenalp, Stanzach, Reutte.
Länge: ca. 55 Kilometer.
Landschaft: Sie radeln zwischen den majestätischen Gipfeln der Lechtaler und Allgäuer Alpen. Der Fluss ist hier ein türkisblauer Wildfluss, der sich seinen Weg durch das enge Tal bahnt.
Highlights: Das Lechtal, eines der letzten Wildflusstäler Europas. Die malerischen Tiroler Dörfer und ihre traditionellen Holzhäuser. Die Geierwally-Freilichtbühne in Elbigenalp. Die Hängebrücke Holzgau, eine der längsten und höchsten Fußgängerhängebrücken Österreichs. Machen Sie unbedingt einen kurzen Abstecher zu Fuß!

Etappe 2: Von Königsschlössern und Seen von Reutte nach Füssen

Auf diesem kurzen, aber ereignisreichen Abschnitt überqueren Sie die Grenze nach Deutschland und befinden sich in der weltberühmten Kulisse der bayerischen Königsschlösser.
Streckenpunkte: Reutte, Pflach, Pinswang, Füssen.
Länge: ca. 25 Kilometer.
Landschaft: Die Berge treten zurück und der letzte Abschnitt führt vorbei an Seen und einer sanfteren Hügellandschaft.
Highlights: Der Lechfall bei Füssen, wo sich der Fluss in eine enge Schlucht stürzt. Die historische Altstadt von Füssen und das Hohe Schloss. Weltberühmte Aussicht auf Neuschwanstein und Hohenschwangau. Der Forggensee, Deutschlands zweitgrößter Stausee, lädt zur Abkühlung ein.

Etappe 3: Durch das romantische Lechrain von Füssen nach Landsberg am Lech

Nach den Bergen führt der Weg durch das sanfte Land des Lechrain. Diese Etappe ist gesäumt von Barockkirchen, liebenswerten Städtchen und einem generell ruhigeren, ländlicheren Flair.

  • Etappenziele: Füssen – Schongau – Landsberg am Lech
  • Länge: Rund 60 Kilometer
  • Charakteristischer Landschaftstyp: Wiesen, Felder und kleine Wälder. Der Lech wird breiter und ruhiger.
  • Besondere Orte entlang der Strecke:
    • Schongau, historische Altstadt und gut erhaltene Stadtmauer.
    • Die verschiedenen barocken Klöster und Kirchen, unter anderem ist für die Wieskirche als UNESCO-Weltkulturerbe ein kleiner Abstecher notwendig.
    • Landsberg am Lech, mittelalterliche Stadt, bunte Häuser; Lechwehr.

4. Etappe: Von der Römerstadt zur Fuggerstadt von Landsberg am Lech nach Augsburg

Auf dieser Strecke erfahren Sie mehr über die bayerische Geschichte. Sie radeln in die weiten Lechauen und fahren mit Augsburg in eine der ältesten und bedeutendsten Städte Deutschlands ein.

  • Streckenpunkte: Landsberg am Lech, Kaufering, Augsburg.
  • Länge: 40 km.
  • Landschaft: Die Landschaft wird flacher. Durch das Naturschutzgebiet Lechtalheiden mit seiner bemerkenswert seltenen Flora und Fauna.
  • Highlights:
    • Die mächtigen Lechstaudämme und Kraftwerke.
    • Den Augsburger Stadtwald – einen der größten Stadtwälder Deutschlands.
    • Das UNESCO-Weltkulturerbe Augsburg mit der Fuggerei, dem Rathaus und dem Dom.

5. Etappe: Der finale Weg zur Donau von Augsburg nach Marxheim

Diese entspannte Auslauftour führt Sie durch die weite Auenlandschaft, die der Lech geformt hat. Der Radweg ist hier besonders gut, Sie radeln auf den letzten Kilometern durch die weite Auenlandschaft entlang des nun tief und ruhig fließenden Flusses.

  • Streckenpunkte: Augsburg, Gersthofen, Meitingen, Rain, Marxheim.
  • Länge: 60 km.
  • Landschaft: Flache, weite Auenlandschaften prägen das Bild. Die letzten Kilometer folgen Sie einem breiten und ruhig fließenden Fluss.
  • Highlights:
    • Die ruhige und meditative Fahrt am Lechdamm.
    • Die Blumenstadt Rain mit prunkvollen Gärten.
    • Den Höhepunkt der gesamten Tour – die Mündung des Lechs in die Donau bei Marxheim als grandioses Naturgemälde.
lech radweg

DAS RICHTIGE FAHRRAD FÜR DEN LECH RADWEG

Natürlich trifft das nicht auf alle Etappenziele des Lech Radwegs zu, aber für viele Kilometer ist das richtige Fahrrad ausschlaggebend und ein Modell möchten wir Ihnen besonders empfehlen. Das ENGWE P275 SE ist ein Urban E-Bike und perfekt für den Lech Radweg geeignet. Dank des intelligenten Drehmomentsensors und des leisen 250W Motors unterstützt Sie das ENGWE unmerklich und sanft, sodass Sie stets einen natürlichen Rückenwind verspüren. Mit einer Reichweite von bis zu 100 Kilometern pro Akku müssen Sie sich auch am längsten Tag keine Sorgen um den nächsten Ladestopp machen, und dank des 36V 13Ah wechselbaren Akkus wird der Ladevorgang über Nacht im Hotel zum Kinderspiel. In Kombination mit den leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen sind Sie bei jeder Wettervorhersage sicher unterwegs, und das bequeme Hollandrad-Sitzgefühl, der Sattel und die 27,5-Zoll-Reifen sorgen für maximalen Fahrspaß. Die Shimano 7-Gang-Schaltung hilft Ihnen, selbst auf leichten Steigungen stets die Fahrt zu erleichtern. ENGWE P275 SE: das elegante und stylishe E-Bike, das Sie während des gesamten Lech Radwegs begleitet und Sie garantiert nicht im Stich lässt.

lech radweg

Zusammenfassung der Etappen

In dem folgenden Bild finden Sie eine Zusammenfassung der Etappen.

Etappe Start & Ziel Länge (ca.) Highlights
1 Lech am Arlberg – Reutte 55 km Alpines Panorama, Wildfluss Lech, Tiroler Dörfer
2 Reutte – Füssen 25 km Lechfall, Blick auf Schloss Neuschwanstein, Altstadt Füssen
3 Füssen – Landsberg am Lech 60 km Lechrain, Altstadt Schongau, mittelalterliches Landsberg
4 Landsberg – Augsburg 40 km Lechtalheiden, Römerstadt Augsburg, Fuggerei
5 Augsburg – Marxheim 60 km Auenlandschaften, Blumenstadt Rain, Lechmündung in die Donau
lech radweg

Praktische Tipps für Ihre Tour auf dem Lech Radweg

Jeder Radfahrer muss wissen, dass eine gute Vorbereitung der Schlüssel zu einer gelungenen Reise ist. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, sich optimal auf das Abenteuer auf dem Lech Radweg einzustellen. Es ist darauf zu achten, dass die Route in den Sommermonaten besonders beliebt ist.

Optimale Reisezeiten

Die beste Zeit für eine Tour sind die Monate Mai bis September. Während Sie im Frühling in blühenden Wiesen radeln, zieht der Herbst die Menschen mit seiner Farbenpracht an. Erwähnenswert ist auch, dass in den Alpen bis Ende Mai Schneefall zu erwarten ist.

Unterkünfte

Entlang der gesamten Route gibt es verschiedene Arten von fahrradfreundlichen Unterkünften, einschließlich Pensionen, Hotels und Campingplätzen. Die hier erwähnten Monate sind auch die Hauptsaison, insbesondere Juli/August, daher wird empfohlen, die Unterkünfte im Voraus zu buchen.

Gepäck

Mehrere Dienstleister bieten einen Gepäcktransport von Hotel zu Hotel an, was die Fahrt deutlich erleichtert.

Ausrüstung

Neben einem gut gewarteten Fahrrad sind auch diese Dinge erforderlich:

  • Helm und Handschuhe
  • Wetterfeste Kleidung, das Wetter in den Alpen ist sehr launisch.
  • Wasser und Snacks.
  • Sonnenschutzmittel
  • Reparaturset und Pumpe.
  • Navigation (obwohl die Beschilderung sehr gut verständlich ist).

An- und Abreise

Der Startort Lech am Arlberg ist mit dem Bus zu erreichen. Vom Endpunkt Marxheim kann man auch leicht in Großstädte wie Donauwörth oder Augsburg weiterreisen.