Der Maas-Radweg ab Venlo: Ein unvergessliches Erlebnis
Von Venlo an ist der Maas-Radweg mehr als nur ein einfacher Pfad entlang eines Flusses. Stattdessen ist er eine Einladung, die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur der niederländisch-deutschen Grenzregion auf zwei Rädern zu erkunden. Venlo zieht viele Touristen an, und seine charmante Altstadt und die direkte Lage am Ufer der Maas machen es zu einem idealen Startpunkt für jeden Radfahrer. Unabhängig davon, ob Sie einen entspannten Ausflug am Nachmittag, eine eintägige Tour oder ein langes Abenteuer vorhaben, die gut ausgebauten Strecken und die dazugehörigen Schilder bieten alles, was Sie brauchen. Dieser Guide zeigt Ihnen die besten Routen, gibt wertvolle Tipps und hilft Ihnen, Ihre perfekte Maas-Tour zu planen, um das Beste aus Ihrem Erlebnis auf zwei Rädern herauszuholen.
Das perfekte E-Bike für Ihre Tour
Nachdem Sie festgelegt haben, wohin Ihre Reise führt, müssen Sie noch das richtige Fahrrad für Ihre maximale Bequemlichkeit und Freude auswählen. Das perfekte erste Elektrofahrrad für die vielseitige Maas-Tour von flachen Uferstraßen bis zu leichten Anstiegen in malerischen Dörfern ist das ENGWE P275 SE. Es handelt sich um ein hervorragendes City E-Bike, das speziell für lange, angenehme Fahrten konzipiert wurde. Es verfügt über ein fortschrittliches Drehmomentsensorsystem, das Ihre eigene Pedalkraft in Echtzeit misst und die Leistung des Motors sanft und natürlich erhöht, sodass Sie wie ein Superheld fahren. Mit einer Reichweite von bis zu 100 Kilometern nach dem Laden des Akkus müssen Sie sich nie wieder Gedanken darüber machen, dass Sie ohne Energie mitten auf der Strecke stecken bleiben. Dazu gehören auch die aufrechte, komfortable, im holländischen Stil entworfene Sitzposition, starke, wetterunabhängige hydraulische Scheibenbremsen und eine zuverlässige Shimano 7-Gang-Schaltung. Der Akku befindet sich im Rahmen und ist entfernbar, sodass Sie ihn ohne Aufwand aufladen können. Mit einem ENGWE P275 SE macht jede Reise Spaß.

Die 5 besten Radtouren ab Venlo
Das Wegenetz von und um Venlo herum ist Teil eines genial einfachen Systems, das in den Niederlanden und in den angrenzenden Teilen Deutschlands häufig vorkommt, dem sogenannten Knotenpunktsystem. Dieser Ansatz macht das Radfahren sehr einfach: An jeder wichtigen Kreuzung befindet sich ein Knotenpunkt, und Sie verbinden sie miteinander, indem Sie einfach eine Reihenfolge von Nummern notieren. Dann folgen die Schilder von einem Knotenpunkt zum anderen, und die Wege selbst sind in der Regel flach, asphaltiert und nicht für Autos freigegeben, was sie extrem sicher und familienfreundlich macht. Hier sind die landschaftlichen Orte entlang der Maas, auf die Sie sich freuen können:
- Der majestätische Fluss Maas wird Sie ständig begleiten.
- Weitläufige grüne Wiesen und Naturschutzgebiete.
- Charmante historische Dörfer und Städte.
- Viele Optionen für Pausen in süßen Cafés und Restaurants direkt am Fluss.
- Und die Verwendung kleiner Fähren an kleinen Übergangspunkten, die an sich ein Erlebnis sind.
Um Ihnen die Planung zu erleichtern, möchten wir Ihnen die fünf besten und schönsten Radtouren direkt von Venlo aus vorstellen. Jede Route hat ihren eigenen Charakter und Schwerpunkt.
Route 1: Die klassische Nordroute nach Arcen (ca. 30 km)
- Wegbeschreibung: Von KP 01 in Lomm geht es über KP 98 und KP 96 nach Arcen zu KP 97. Von dort aus wieder zurück.
-
Highlights:
- Die Schlossgärten Arcen mit ihren zahlreichen Themengärten.
- Das hübsche kleine Zentrum von Arcen.
- Die Hertog Jan Brauerei in Arcen, einer der wenigen Brewpubs in Europa, bietet von ihrem Biergarten eine schöne Aussicht über den Fluss und ankommende Schiffe.
Route 2: Die Südschleife zum Klosterdorf Steyl (ca. 20 km Rundtour)
Diese kürzere Tour führt Sie in den südlichen Teil von Venlo und zeigt eine völlig andere, klösterlich geprägte Seite der Geschichte der Region.
- Wegbeschreibung: Fahren Sie von Venlo aus südlich entlang der Maas bis zum KP 40, um direkt nach Steyl zu gelangen. Von dort aus vervollständigen Sie eine Schleife, die Sie über Tegelen zurück nach Venlo führt: Das ist KP 45.
-
Highlights:
- Das einzigartige Klosterdorf Steyl mit seinen drei beeindruckenden Klöstern und Gärten.
- Das Keramikzentrum in Tegelen, das die Industriegeschichte der Region darstellt.
- Die sehr ruhigen und verkehrsarmen Wege direkt am Fluss.
Route 3: Die Naturschleife durch den Nationalpark De Maasduinen (ca. 45 km Rundtour)
Diese Route führt Sie durch die abwechslungsreichen Naturlandschaften des Nationalparks De Maasduinen auf der anderen Seite der Maas bei Arcen. Viele halten dies für den schönsten Teil der Region.
- Wegbeschreibung: Fahren Sie wie in Route 1 beschrieben nach Arcen, um KP 97 zu erreichen. Nehmen Sie die Fähre nach Lottum/Broekhuizen, um zu KP 96 zu gelangen. Fahren Sie in Richtung Süden durch De Maasduinen über KP 95 und KP 94. In Grubbenvorst oder Lottum nehmen Sie die Fähre zurück über den Fluss, um nach Venlo zurückzukehren.
-
Highlights:
- Die spektakuläre Natur der Sanddünen-, Wald- und Heidelandschaft von De Maasduinen.
- Das aufregende Erlebnis der Fährüberfahrt.
- Das Rosendorf Lottum, besonders schön während der Saison.
- Die ultimative Kombination aus Naturerlebnis und Flussgenuss.
Route 4: Grenzüberschreitung zu den Krickenbecker Seen (ca. 35 km)
Entdecken Sie das deutsche Hinterland auf dieser reizvollen Tour, die Sie über die grüne Grenze führt.
- Beschreibung und Wegbeschreibung: Starten Sie von Venlo aus ostwärts zur deutschen Grenze bei Herongen. Die Wege sind deutlich markiert und das Seenschutzgebiet Krickenbecker Seen ist gut ausgeschildert.
-
Höhepunkte:
- Das vogelreiche deutsche Schutzgebiet Krickenbecker Seen und die reizvolle Seenlandschaft.
- Der allmähliche Übergang von niederländischer zu deutscher Architektur und Kultur.
- Gut ausgebaute Radwege in Deutschland.
- Ein idealer Ausflug, um die grenzenlose Natur der Euregio zu erleben.
Route 5: Die große Maas-Schleife für Ambitionierte (Venlo – Roermond ca. 50-60 km einfache Strecke)
Dies ist Teil des internationalen Maas-Radwegs und führt Sie auf einer Tour durch wechselnde Landschaften in die schöne Einkaufsstadt Roermond.
- Beschreibung und Wegbeschreibung: Folgen Sie einfach der Beschilderung der LF Maasroute in Richtung Süden. Diese führt Sie durch Steyl, Belfeld, Beesel und schließlich nach Roermond.
-
Höhepunkte:
- Das Drachendorf Beesel mit seinem markanten Schloss und den Drachensymbolen.
- Abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldchen, Ebenen und landwirtschaftlichen Flächen.
- Das Touristenziel Roermond mit seiner historischen Innenstadt, dem Designer-Outlet und der Mündung der Rur in die Maas.
Dies ist eine großartige Option für eine sportliche Tagestour oder den ersten Schritt einer mehrtägigen Tour.

Routenübersicht auf einen Blick
Hier finden Sie eine Tabelle, um eine bessere Übersicht über die vorgestellten Routen zu erhalten und bei der Auswahl zu helfen.
Route | Entfernung | Art | Hauptattraktionen | Schwierigkeit |
---|---|---|---|---|
„Klassische“ Nordroute nach Arcen | 30 km | Rundtour | Gärten von Arcen, historisches Dorf, Brauerei | Leicht |
„Südschleife“ nach Steyl | 20 km | Rundtour | Klosterdorf Steyl, Keramikgeschichte | Sehr leicht |
Naturerlebnis De Maasduinen | 45 km | Rundtour | Nationalpark, Sanddünen, Fährüberfahrt | Mittel |
Ausflug Krickenbecker Seen | 35 km | Rundtour | Deutsche Seenlandschaft, Grenzerfahrung | Leicht |
Große Maas-Schleife nach Roermond | 50-60 km | Eine Strecke | Drachendorf Beesel, Stadt Roermond | Mittel bis anspruchsvoll |

Wichtige Tipps für Ihre Radtour
Zum Schluss, um Ihre Radtour am Maas-Radweg ab Venlo so reibungslos wie möglich zu gestalten, sollten Sie folgende Tipps berücksichtigen. Wenn Sie richtig vorbereitet sind, können Sie die Landschaft in vollen Zügen genießen.
- Plane deine Reise: Überprüfen Sie die Wettervorhersage und setzen Sie auf Radroutenplaner im Netz oder spezialisierte Apps mit dem Knotenpunktsystem. Schreiben Sie die Nummern der Knotenpunkte geordnet auf.
- Bereiten Sie sich vor: Kontrollieren Sie Ihr Fahrrad und denken Sie an einen voll aufgeladenen Akku bei einem Elektrofahrrad. Auch ein kleines Reparaturset ist wichtig.
- Wasser und Verpflegung: Nehmen Sie Wasser und einige Snacks mit, auch wenn es genug Lokale auf Ihrer Route gibt.
- Bargeld für die Fähre: Die meisten Maasfähren (Veerpont) akzeptieren nur Bargeld. Bringen Sie also genug Kleingeld mit.
- Prüfen Sie die Öffnungszeiten: Möchten Sie die Schlossgärten in Arcen betreten, überprüfen Sie die Öffnungszeiten und das Tagesticket.
- Der Natur Respekt zeigen: Halten Sie sich an die markierten Routen und hinterlassen Sie keinen Müll.
Steigen Sie also auf Ihr Rad und erkunden Sie den Maas-Radweg direkt ab Venlo.