Nicht nur die Strecke ist das Gut für einen Touristen, sondern auch die Identität der Menschen und ihre Gastfreundschaft. Dieser preisgekrönte Radweg führt über mehr als 330 km entlang der Bundeswasserstraßen Kocher und Jagst durch eine paradiesische Landschaft, malerische kleine Fachwerkstädte, majestätische Ruinen oder saftige Weinfelder und intakte Natur. Zwei Flüsse ziehen sich durch die Strecke, nicht als Verkehrsweg, sondern als Führer auf der Tour. Ob für erfahrene Radfahrer, Gelegenheits-Radfahrer oder jemanden, der neu auf einer Deutschlandreise ist – unser Radweg bietet alles, was Sie über die Reise entlang des Flusstals erfahren können. Als Einführung versuchen wir daher, die Etappen zu beleuchten und Ratschläge zu geben, damit Sie die Vorbereitung effektiv gestalten können. Es wird nicht langweilig. Erstens, was Sie wissen müssen, bevor Sie losfahren: Was ist das Wesentliche des Radwegs?
Das Wesentliche des Radwegs
Das Kochertal
Der Weg entlang des Kochers ist etwas breiter und führt durch größere Städte wie Schwäbisch Hall und Künzelsau. Die Landschaft ist hier offener mit Wiesen und Feldern, aber auch steilen Weinhängen. Dies ist ein familienfreundlicher Abschnitt der Tour.
Das Jagsttal
Aufgrund seines flacheren Profils ist das Kochertal tendenziell das beliebtere Tal. Der Weg im Jagsttal ist schmaler und wird von Wäldern begleitet. Es gibt auch kleinere, verschlafene Dörfer und versteckte Juwelen wie das Kloster Schöntal.
Streckenprofil
Die Route ist im Tal meist flach, aber es gibt häufig kurze und manchmal steile Anstiege, um die Täler zu wechseln oder besondere Attraktionen zu erreichen. Die Länge der Tour beträgt 332 km.
Wegbeschaffenheit
Neben dem größtenteils asphaltierten Weg gibt es auch längere Abschnitte auf gut befestigten Feld- und Waldwegen.
Die 5 schönsten Etappen im Detail
Um die schönsten Seiten der Tour optimal zu erleben, wird eine Aufteilung in Etappen empfohlen. Hier sind fünf Vorschläge, die die Region gut abdecken.
1. Von der Quelle nach Schwäbisch Hall (ca. 65 km)
Diese Route führt von der Quelle bei Aalen durch das obere Kochertal. In diesem Abschnitt dominiert ein sanftes, ruhiges, ländliches Landschaftsbild.
- Aalen: Start der Radtour, Limesmuseum und Thermalbäder.
- Abtsgmünd: Ein schöner kleiner Ort in der Nähe von Schwäbisch Hall.
- Gaildorf: Das alte Schloss über der Stadt.
- Schwäbisch Hall: Ein Highlight der Tour: mittelalterliche Altstadt, Fachwerkhäuser, die Michaelskirche mit ihrer Freitreppe und idyllische Kocherinseln.
2. Weingärten und salzige Geschichte bis Bad Friedrichshall (ca. 70 km)
Von Schwäbisch Hall an wird das Tal breiter und die Weingärten beginnen zu dominieren. Diese Etappe bietet einen Einblick in die Kultur und Geschichte. Zu den empfohlenen Orten auf dieser Etappe gehören Künzelsau, das für seine Seilbahn und das bekannte Museum Würth bekannt ist, das eine umfangreiche Kunstsammlung besitzt; Burg Stetten, eine der ältesten und besterhaltenen noch bewohnten Burgen Deutschlands, und das Renaissance-Schloss in Neuenstadt am Kocher. Die Route endet in Bad Friedrichshall, wo der Kocher in den Neckar fließt. Das Salzbergwerk ist ein unvergessliches Erlebnis, das eine Abkühlung an heißen Sommertagen bietet. Hier erfolgt der Wechsel ins Jagsttal.
3. Die wildromantische Jagst von Bad Wimpfen nach Dörzbach (ca. 60 km)
Dieser Abschnitt, bekannt für seinen naturnahen und ruhigen Charakter, ist für viele der schönste Teil der Reise. Empfohlene Stopps umfassen die herrliche Stadt Bad Wimpfen am Neckar, Jagsthausen, die Heimat der Götzenburg, das Kloster Schöntal, eine der prächtigsten barocken Klosteranlagen in Süddeutschland, Langenburg, wo Sie auch ein Automuseum besuchen können, und schließlich den Weinort Dörzbach.
4. Das liebliche Jagsttal von Dörzbach nach Crailsheim (ca. 55 km)
Auf diesem Abschnitt, der hauptsächlich flach bleibt, liegt Krautheim, dominiert von der imposanten Burg Krautheim. Weitere Ziele sind Langenburg mit dem Schloss Langenburg, das hoch über der Stadt thront und ein Automuseum besitzt, Kirchberg an der Jagst und Crailsheim, eine größere Stadt, die erholsame Unterkünfte bietet, bevor Sie die letzte Etappe in Angriff nehmen.
5. Zurück zum Ursprung: Der Endspurt (ca. 75 km)
Die letzte Etappe schließt den Kreis und führt Sie von Crailsheim zurück nach Aalen. Die Landschaft wird wieder offener und hügeliger, wenn Sie sich vom Jagsttal entfernen.
- Ellwangen: Eine ehemalige Fürstpropstei mit einer beeindruckenden Basilika und einem schönen Schloss. Ein kulturelles Highlight, um die Tour abzuschließen.
- Wasseralfingen: Vor der Ankunft am Ziel sehen Sie noch das Besucherbergwerk "Tiefer Stollen".
- Aalen: Sie kehren zurück zum Startpunkt der Reise und können auf den geschafften Rundkurs stolz sein.

Ein Elektrofahrrad, oft E-Bike genannt, kann die Freude an einer solchen Tour erheblich steigern, indem es Anstiege mühelos überwinden lässt und längere Etappen ohne völlige Überforderung erleichtert. Ein herausragendes E-Bike für den Kocher-Jagst-Radweg ist das ENGWE P275 SE. Das City-E-Bike wurde speziell für Komfort und lange Strecken entwickelt. Im Herzen des P275 SE sitzt ein ultra-reaktionsschneller Drehmomentsensor. Kombiniert mit einem leisen 250W Motor ermöglicht dieser Sensor eine unglaublich natürliche Leistung bei minimalem Aufwand. Der Akku mit 36V 13Ah reicht für bis zu 100 km und ist nachts im Hotelzimmer leicht zu laden. Während die leistungsstarken Scheibenbremsen für zuverlässige Bremskraft und Kontrolle sorgen, bietet das P275 SE mit der hydraulischen Shimano 7-Gang-Schaltung immer den richtigen Gang. Die aufrechte holländische Fahrposition und die stoßdämpfenden 27,5-Zoll-Reifen gewährleisten Komfort auf allen gut befestigten Wegen. Der Kocher-Jagst-Radweg war noch nie so einfach oder erfreulich wie mit dem ENGWE P275 SE.

Wichtige Punkte für Ihre Planung
Bevor Sie also Ihre Packtaschen packen und losfahren, sollten einige organisatorische Aspekte berücksichtigt werden. Die folgende Tabelle fasst alles Wichtige zusammen.
Kriterium | Beschreibung und Empfehlungen |
---|---|
Beste Reisezeit | Mai bis Oktober. Im Frühling blüht die Natur auf, der Sommer bietet lange, warme Tage und der Herbst verzaubert die Landschaft mit bunten Farben. Ein Wunder, ein Goldrausch! |
Schwierigkeitsgrad | Leicht bis moderat. Der Weg ist im Allgemeinen flach, aber es gibt ein oder zwei ziemlich steile Anstiege, insbesondere bei den Übergängen und Burgen. Trotz der einfachen Route hilft eine gute körperliche Ausdauer, die Tour zu genießen. |
Beschilderung | Der Radweg ist durchgehend und hervorragend mit dem offiziellen Logo in beiden Richtungen gekennzeichnet. Sie können sich nicht verirren. |
Unterkunft | Entlang der gesamten Strecke gibt es viele Hotels, Gästehäuser und Pensionen, die für Radfahrer geeignet sind. Wir empfehlen Ihnen, unbedingt im Voraus zu buchen, insbesondere in den Ferienmonaten (Juli/August) und am Wochenende. |
Anfahrt | Aalen, Schwäbisch Hall und Crailsheim – alle Städte sind sehr bequem mit dem Zug zu erreichen. Das ist großartig, um die Strecke schnell und einfach mit dem Fahrrad zu erreichen. |
Fahrtrichtung | Die meisten Reisenden fahren entgegen dem Uhrzeigersinn (zuerst Kocher-Tal, dann Jagst-Tal). Dann liegen die steilsten Anstiege im Jagsttal zu Beginn der Etappen. Wir empfehlen Ihnen, auf diese Weise zu fahren, aber es ist Ihre Entscheidung. |

Praktische Tipps für die Radtour
Eine schöne Reise bildet sich aus vielen kleinen Details. Um Ihnen die Reise auf dem Kocher-Jagst-Radweg bestmöglich zu erleichtern, lauten die Ratschläge wie folgt:
Gepäck minimieren
Nehmen Sie nur das Nötigste mit. Leichte, funktionale Kleidung im Zwiebelprinzip, Regenschutz und eine kleine Reiseapotheke sind essenziell. Jedes Kilo weniger bedeutet mehr Fahrspaß.
Navigation
Auch wenn die Beschilderung exzellent ist, kann eine Rad-App auf dem Smartphone oder ein GPS-Gerät hilfreich sein, um Abstecher zu planen oder die nächstgelegene Einkehrmöglichkeit zu finden.
Kulinarik genießen
Die Region ist bekannt für ihre schwäbische Küche. Planen Sie Pausen ein und probieren Sie Maultaschen, Spätzle oder Zwiebelrostbraten in einem der gemütlichen Gasthöfe.
Pausen und Kultur
Hetzen Sie nicht von einem Ort zum nächsten. Der Weg ist das Ziel. Sehen Sie sich die Burgen, Klöster und die historischen Altstädte sorgfältig an. Ein Sprung in einen der Badeseen kann an heißen Tagen lebensrettend sein.
Fahrrad-Check
Vor dem Losfahren sollten Sie Ihr Fahrrad gründlich überprüfen. Bremsen, Schaltung und Reifendruck sollten in einwandfreiem Zustand sein. Für den Notfall führen Sie Flickzeug und eine kleine Luftpumpe mit.
Der Kocher-Jagst-Radweg wird Ihnen unvergessliche Eindrücke und pures Fahrvergnügen bereiten.