🔄

Für Neukunden erhalten Sie 2 % Rabatt auf den Rabattcode: Newengweeu

  • Sichere Bezahlung

  • Lebenslanger Kundensupport

  • 1-2 Jahr Garantie

  • Kostenloser Versand

Fühlt deine Geschwindigkeit. Reagiert blitzschnell.


Das Engwe P275 SE verfügt über einen robusten 250-W-Motor, eine Reichweite von bis zu 160 km mit einer einzigen Ladung und einen faltbaren Rahmen zur einfachen Aufbewahrung. Perfekt für den Pendlerverkehr und Offroad-Abenteuer.

Inhalt

Wie plant man die perfekte Tour auf dem Kanonenbahn Radweg

Der Kanonenbahn-Radweg im Eichsfeld ist kein einfacher Fahrradweg. Es ist eine Reise durch die Geschichte, ein Abenteuer durch unheimliche Eisenbahntunnel und über schwindelerregende Viadukte. Ganz gleich, ob man ein gemütlicher Radfahrer oder ein Enthusiast ist, für alle bietet der Radweg eine unvergessliche Reise durch die einzigartige Landschaft Thüringens. Wie organisiert man die Reise am besten? Welche Strecke ist besonders attraktiv und was sollte man überhaupt vermeiden? Hier sind alle Antworten, die Sie für Ihren unvergesslichen Erholungsort Kanonenbahn-Radweg benötigen.

Einzelheiten zum Kanonenbahn-Radweg: Route, Highlights und Naturerlebnisse

Der Kanonenbahn-Radweg umfasst den Kern der in Deutschland als Berlin – Metz bekannten strategischen Bahnstrecke. Das Teilstück ist heute ein spektakulärer Rad- und Wanderweg durch den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Aufgrund der geringen Steigungen, die typisch für Bahngleise sind, ist die Hauptroute ein idealer Weg für Familien und weniger trainierte Radfahrer. Hauptstrecke – von etwa 30 Kilometern zwischen Dingelstädt und Lengenfeld unterm Stein:

Start- und Endpunkt

Die Hauptstrecke des Radweges, die für die Befahrung angepasst wurde, beträgt etwa 30 Kilometer auf einer direkten Linie zwischen der Stadt Dingelstädt und dem Ort Lengenfeld unterm Stein.

Streckencharakteristik

Die Strecke besteht fast ausschließlich aus Asphalt, weshalb sie problemlos befahren werden kann. Der Weg verläuft von der Straße entfernt durch eine ruhige und unberührte Umgebung. Das Highlight sind die vielen bemerkenswerten historischen Bauwerke.

Die wichtigsten Stationen

Dingelstädt – wirklich der wichtigste Streckenpunkt, da der Radweg hier beginnt. Der Ort hat eine ausgebaute Infrastruktur, sodass es sich lohnt, von hier aus zu starten und nicht auf dem Land.
Küllstedt – unmittelbar nach diesem kleinen Dorf wartet auf die Radfahrer das erste große und lustige Abenteuer – der Küllstedter Tunnel. Es ist einer der bekanntesten deutschen Fahrradtunnel, dessen Länge 1530 Meter beträgt. Achten Sie unbedingt auf die Beleuchtung in ihm.
Effelder – die Route führt Sie weiter durch die sanften Hügel und Dörfer, die ein gut durchdachtes Bild des Eichsfelds erzeugen und an einem ruhigen Sommertag friedlich schlafen.
Geismar ist der nächste Punkt auf der Route, direkt nach ihm gibt es einen 288 Meter langen Tunnel namens „Geismarer Tunnel“.
Großbartloff ist der letzte Punkt, an dem Sie den Entenberg-Tunnel von 155 Metern Länge sehen können.
Lengenfeld unterm Stein – das letzte Dorf, das man hinter sich lässt. Dies ist der Höhepunkt Ihrer Reise und das Highlight dieser Strecke, das Lengenfelder Viadukt, eine 244 Meter lange und 24 Meter hohe Brücke aus Stein, die majestätisch über dem Tal hängt. Die Aussicht ist erstaunlich, und es ist ein guter Ort zum Verweilen und Fotos machen.

Anschluss an andere Strecken

Der Kanonenbahn-Radweg ist keine Insel, sondern ist eng mit lokalen Radwegen verbunden. Sein Start ist beispielsweise am Unstrut-Radweg in der Nähe von Dingelstädt oder in nördlicher Richtung, wo der Radweg eine Verbindung zum Leine-Heide-Radweg herstellt. Daher können Sie auch mehrere Tage unterwegs sein.

Modernes Elektrofahrrad – Der ideale Tourbegleiter

Um die sanften Anstiege und die gesamte Länge der Strecke mühelos und mit einem Lächeln zu meistern, weicht man auf ein Elektrofahrrad aus. Empfohlen wird hierbei das ENGWE P275 SE: Dieses E-Bike wurde speziell für angenehmes Stadtfahren und ausgedehnte Touren entwickelt. Sein leistungsfähiger 250-W-Motor ist gesetzeskonform und wird von einem intelligenten Drehmomentsensor gesteuert, sodass Sie sich wie Superman fühlen – stark ist einzig die Beschreibung Ihrer Beine. Eine Akkulaufzeit von bis zu 100 Kilometern ist ausreichend, sodass Ihnen nie der Saft ausgeht. Die hochwertigen hydraulischen Scheibenbremsen bieten Sicherheit bei Abfahrten und Notbremsungen im Regen. Der Akku Ihres Elektrofahrrads lässt sich herausnehmen und im Hotel oder zu Hause aufladen. Das durchdachte Design bietet erholsame Fahrten auch noch nach stundenlangem Radeln. Schalten Sie durch die 7-Gang-Schaltung von Shimano und nutzen Sie zur Datenspeicherung die smarte App. Das ENGWE P275 SE ist die perfekte Abenteuerbasis für die Entdeckung des Kanonenbahn-Radwegs.

kanonenbahn radweg

5 Beste Kanonenbahn-Radweg-Tour-Varianten

Der Radweg ist auf verschiedene Arten und Weisen zu befahren. Hier sind fünf der besten Vorschläge, von denen einige eher die klassische Strecke entlangfahren, während andere ausgefeilter sind oder den Radweg in eine größere Reisestrecke involvieren.

1. Die klassische Tour

Einer der einfachsten Vorschläge, der die Strecke von Dingelstädt nach Lengenfeld unterm Stein enthält. Sie erforscht alle Tunnel und das berühmte Viadukt. Perfekt für den Familienausflug.

2. Die große Eichsfeld-Runde

Starten Sie in Dingelstädt, radeln Sie die gesamte Kanonenbahn bis Lengenfeld und danach über die Landstraße und kleine Radwege in Richtung Faulungen und Struth nach Dingelstädt zurück. Die Runde bietet nicht nur alle Bahnbauwerke zum Besichtigen, sondern auch einen Blick auf die idyllische Landidylle des Eichsfelds.

3. Die Naturpark-Entdecker-Tour

Kombinieren Sie das Stück von Küllstedt nach Lengenfeld und nach dem Radweg im Eichsfeld fahren Sie weiter in den Naturpark. Ab Lengenfeld können Sie der Route Richtung Nationalpark Hainich folgen und eine unberührte Natur erleben.

4. Unstrut-Verbindung

Start am Unstrut-Radweg und nehmen Sie bei Dingelstädt den Kanonenbahnweg. Perfekt für diejenigen Reisenden, die eine Mehr-Flüsse-Reise vorhaben und die Flusswege zusammen verbinden wollen.

5. Die Viadukt-Erlebnis-Tour

Dies ist eher eine Kurzstrecke, die perfekt für diejenigen ist, die wenig Zeit haben, aber die besten Eindrücke sammeln wollen. Start in Geismar und Ziel in Lengenfeld. Auf dieser kurzen Strecke können Sie zwei Tunnel und das spektakuläre Lengenfelder Viadukt sehen. Der beste Teil des Radwegs – fahren Sie über das Viadukt und genießen Sie den Blick.

kanonenbahn radweg

Was Sie vor Ihrer Tour beachten sollten

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Wochenendreise. Die folgende Tabelle fasst die Punkte zusammen, die Sie bei der Planung Ihrer Reise beachten sollten. Einige Punkte können an Ihre Erfahrung beim Mountainbiken erinnern.

Aspekt Empfehlung und Wichtige Hinweise
Planung Legen Sie Ihre Tour im Voraus fest. Prüfen Sie die Öffnungszeiten der Tunnel, besonders außerhalb der Hauptsaison.
Ausrüstung Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad und einen Helm mit. Ein Werkzeugkasten, Flickzeug und eine Luftpumpe sind empfehlenswert. Bringen Sie ein Lampenset für die Tunnel mit; auch bei Beleuchtung kann zusätzliche Sicht nicht schaden.
Sicherheit Fahren Sie vorsichtig durch die Tunnel. Halten Sie Abstand und passen Sie Ihre Geschwindigkeit an.
Verpflegung Entlang der Strecke gibt es Dörfer mit Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten. Nehmen Sie dennoch ausreichend Wasser und Snacks mit, besonders für die Abschnitte zwischen den Orten.
Anreise Die Anreise ist mit dem Auto oder der Bahn möglich. Bahnhöfe gibt es z.B. in Leinefelde oder Mühlhausen. Prüfen Sie die Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme im Zug im Voraus.
kanonenbahn radweg

Praktische Hinweise für ein unvergessliches Erlebnis

Um Ihre Reise auf dem Kanonenbahn-Radweg noch angenehmer zu gestalten, geben wir Ihnen noch ein paar Tipps:

Beste Reisezeit

Die beste Zeit, um Rad zu fahren, ist von Frühling bis Herbst, wenn alles blüht und die Temperaturen angenehm sind. Im Sommer kann es am Wochenende voll werden.

Überprüfen Sie die Wettervorhersage

Das Wetter im Eichsfeld kann unbeständig sein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Wetterbericht überprüfen und nach Bedarf Regenbekleidung einpacken.

Vergessen Sie die Kamera nicht

Die Aussicht entlang der Strecke ist wunderschön. Besonders die Viadukte und Tunnelportale bieten tolle Fotomöglichkeiten.

Nehmen Sie sich Zeit für Pausen

Hetzen Sie nicht. Es gibt viele Bänke und Rastplätze entlang der Strecke. Genießen Sie die Ruhe und die Aussicht.

Buchen Sie Ihre Unterkunft vorab

Wenn Sie mehrere Tage unterwegs sein oder über Nacht bleiben möchten, kann es von Vorteil sein, besonders in der Hochsaison, Ihre Unterkunft im Voraus zu buchen. In den umliegenden Dörfern gibt es fahrradfreundliche Pensionen und Gasthöfe.

Erlebnis Draisine

In Lengenfeld unterm Stein können Sie ein Teilstück der alten Strecke mit der Fahrraddraisine befahren. Es ist ein Spaß für die ganze Familie und eine tolle Ergänzung zum Radfahren.

Erleben Sie eines der abenteuerlichsten Abenteuer auf den Spuren der Geschichte und mitten in der schönsten Natur.