E-Bikes erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit. Ob für den täglichen Arbeitsweg, sportliche Abenteuer oder entspannte Touren – die richtige Wahl eines E-Bikes hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen E-Bike Typen, ihre Eigenschaften und Einsatzbereiche, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Was ist ein E-Bike?

Ein E-Bike, oft auch als Pedelec bezeichnet, ist ein Fahrrad mit Elektromotor, der den Fahrer beim Treten unterstützt. Die Motorleistung variiert je nach Modell und reicht von leichten Unterstützungen bis hin zu kraftvollen Antrieben, die hohe Geschwindigkeiten ermöglichen.

e bike typ : E Lastenrad

Die wichtigsten E-Bike Typen im Überblick

City E-Bike – Der perfekte Begleiter für den Alltag

Das City E-Bike ist ideal für den urbanen Raum. Es bietet:

  • Eine aufrechte Sitzposition für maximalen Komfort
  • Eingebaute Lichter, Schutzbleche und Gepäckträger
  • Mittlere Reichweite (30–100 km)
  • Motorleistung meist bis zu 25 km/h

Diese Art von E-Bike eignet sich hervorragend für Pendler und Menschen, die ihr Fahrrad als Ersatz für das Auto nutzen möchten.

City E-Bike Modellempfehlungen

1. ENGWE MAPFOUR N1 PRO

Das ENGWE MAPFOUR N1 PRO wurde speziell für den urbanen Pendelverkehr entwickelt und bietet mit seinem 250W Mittelmotor und 80Nm Drehmoment eine kraftvolle und gleichmäßige Unterstützung. Der leichte Carbonrahmen sorgt für hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht, was das Fahren in der Stadt besonders angenehm macht.

Dank der schnellen 1,5-Stunden-Ladezeit und der herausnehmbaren Batterie bleibt dein E-Bike immer einsatzbereit – ideal für lange Arbeitstage oder spontane Fahrten. Zudem bietet das intelligente Diebstahlschutzsystem zusätzliche Sicherheit, sodass du dein Bike unbesorgt überall abstellen kannst. Perfekt für Pendler, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Komfort legen.

ENGWE MAPFOUR N1 PRO

2. ENGWE MAPFOUR N1 AIR

Das ENGWE MAPFOUR N1 AIR ist die perfekte Wahl für Pendler, die ein leichtes, effizientes und zuverlässiges E-Bike suchen. Mit einem Gesamtgewicht von nur 15,6 kg und einem ultraleichten Carbonrahmen (nur 1,28 kg) lässt es sich mühelos transportieren und verstauen. Der 250W Motor sorgt für eine angenehme Unterstützung im Stadtverkehr, während die herausnehmbare 36V 10Ah Samsung-Batterie eine beeindruckende Reichweite von bis zu 100 km bietet – ideal für tägliche Arbeitswege ohne ständiges Nachladen.

Sicherheit ist im urbanen Raum essenziell: Das intelligente Diebstahlschutzsystem mit GPS-Tracking und Bewegungserkennung schützt dein Bike zuverlässig, egal wo du es abstellst. Mit seiner Kombination aus Leichtigkeit, Leistung und Sicherheit macht das N1 AIR das tägliche Pendeln bequemer, schneller und sorgenfreier.

ENGWE MAPFOUR N1 AIR

3. ENGWE P20

Das ENGWE P20 überzeugt durch seinen 250W leisen Motor und eine bemerkenswerte Reichweite von bis zu 100 km, was es zu einem idealen Begleiter für tägliche Pendelfahrten macht. Der Drehmomentsensor sorgt für eine präzise Anpassung der Unterstützung, sodass du jede Fahrt mit optimaler Effizienz und Komfort genießen kannst.

Mit nur 18,5 kg Gewicht lässt sich das P20 problemlos transportieren, und dank der 10-Sekunden-Faltfunktion passt es problemlos in enge Räume oder öffentliche Verkehrsmittel. Der wartungsfreie Riemenantrieb sorgt für eine leise und saubere Fahrt, während das Diebstahlschutzsystem für die Batterie zusätzliche Sicherheit bietet. Dieses E-Bike ist die ideale Wahl für Pendler, die Wert auf Flexibilität, Komfort und Sicherheit legen.

ENGWE P20

Trekking E-Bike – Für lange Strecken und Abenteuer

Das Trekking E-Bike ist eine Mischung aus City- und Mountainbike und überzeugt durch:

  • Stabile Rahmenkonstruktion
  • Größere Akkukapazitäten (bis zu 150 km Reichweite)
  • Anpassungsfähigkeit für verschiedene Untergründe

Es ist perfekt für lange Touren und Radreisen. Wer also Wert auf Komfort und eine große Reichweite legt, trifft hier die richtige Wahl.

E-Mountainbike (E-MTB) – Für anspruchsvolles Gelände

Das E-Mountainbike richtet sich an sportliche Fahrer, die auch in schwierigem Terrain unterwegs sind:

  • Robuste Rahmen und Federung für Offroad-Strecken
  • Starker Motor mit hohem Drehmoment
  • Breite Reifen für bessere Bodenhaftung

Diese Modelle sind ideal für Bergtouren und unwegsame Strecken. Besonders beliebt sind Fully- und Hardtail-Modelle.

E-Mountainbike Modellempfehlungen

1. ENGWE Engine Pro 2.0

Das ENGWE Engine Pro 2.0 ist ein leistungsstarkes E-Bike, das für anspruchsvolle Mountainbike- und Offroad-Abenteuer entwickelt wurde. Mit einem 75Nm Hochdrehmoment-Motor bietet es genügend Leistung, um steile Anstiege und schwieriges Terrain mühelos zu meistern. Die vollständige Federung sorgt für maximalen Komfort, selbst auf unebensten Wegen, und die 20 x 4,0 Zoll breiten Fat-Tires bieten exzellenten Grip und Stabilität auf allen Oberflächen, von Sand bis Schnee.

Mit einer 832Wh Batterie erreicht das Engine Pro 2.0 eine beeindruckende Reichweite von bis zu 110 km, sodass du längere Offroad-Touren unternehmen kannst, ohne dir Sorgen um das Nachladen machen zu müssen. Hydraulische Bremsen bieten präzise Kontrolle und Sicherheit, selbst in steilen Abfahrten. Dank der Faltfunktion lässt sich das Bike nach den Abenteuern einfach verstauen und transportieren. Dieses E-Bike ist ideal für alle, die den Nervenkitzel des Geländefahrens erleben möchten.

ENGWE Engine Pro 2.0

2. ENGWE X24

Das ENGWE X24 ist ein robustes E-Bike, das speziell für Mountainbike-Fahrer und Offroad-Enthusiasten entwickelt wurde. Mit gleich zwei leistungsstarken Batterien bietet es eine beeindruckende Reichweite von bis zu 150 km, sodass du auch auf längeren, herausfordernden Touren auf dem Land oder im Gebirge nicht aufladen musst. Die 24 x 4,0 Zoll Fat-Tires bieten erstklassigen Grip auf schwierigen Untergründen, während die dreifache Federung (Vordergabel-, Mittel- und Hinterradfederung) für eine außergewöhnlich komfortable Fahrt sorgt, selbst auf unwegsamem Gelände.

engwe x24

3. ENGWE E26

Das ENGWE E26 wurde speziell für Mountainbike-Abenteuer und Offroad-Fahrten entwickelt. Mit einem 250W Motor und 70Nm Drehmoment bietet es genügend Leistung, um schwieriges Gelände und steile Anstiege problemlos zu überwinden. Die 26 x 4,0 Zoll Fat-Tires sorgen für hervorragenden Halt auf unebenem Boden, während die doppelte Federung (Front- und Hinterradfederung) Vibrationen dämpft und für eine bequeme Fahrt auf holprigen Wegen sorgt.

Dank der 48V 16Ah Akku kannst du auch 140 km lange Ausflüge in die Berge oder auf unbefestigte Pfade unternehmen, ohne dir Sorgen um die Akkulaufzeit machen zu müssen. Das farbige LCD-Display liefert dir alle wichtigen Fahrdaten auf einen Blick, und der stabile hintere Gepäckträger bietet zusätzlichen Platz für Ausrüstung oder Gepäck. Das ENGWE E26 ist somit der ideale Begleiter für Mountainbike-Fans, die auch im anspruchsvollsten Terrain eine zuverlässige Leistung und maximalen Komfort erwarten.

engwe e26

E-Rennrad – Höchstgeschwindigkeit auf der Straße

Ein E-Rennrad bietet eine elektrische Unterstützung für schnelle Fahrten:

  • Leichter Rahmen für hohe Geschwindigkeiten
  • Effiziente Motoren mit Unterstützung bis zu 25 km/h
  • Ideal für Langstreckenfahrer und Sportbegeisterte

Besonders für Radfahrer, die lange Strecken schneller bewältigen möchten, ist dieses Bike Typen ideal.

Lasten E-Bike – Transportlösungen für Familien und Unternehmen

Das Lasten E-Bike ist perfekt für den Transport schwerer Lasten:

  • Große Ladeflächen für Kinder oder Einkäufe
  • Starker Motor für hohe Traglasten
  • Umweltfreundliche Alternative zum Auto

Familien mit Kindern und Unternehmen nutzen diese E-Bikes zunehmend für nachhaltige Transportlösungen.

Lasten E-Bike Modellempfehlungen

1. ENGWE LE20

Das ENGWE LE20 ist mit einem 250W Mittelmotor ausgestattet und bietet eine kraftvolle und effiziente Unterstützung. Dank des Step-Thru-Rahmens ist das Auf- und Absteigen besonders bequem. Mit einer beeindruckenden Traglast von 200 kg und einer Reichweite von bis zu 350 km ist es eine ideale Wahl für den Transport schwerer Lasten über lange Strecken.

ENGWE LE20

2. ENGWE L20

Das ENGWE L20 ist perfekt für den täglichen Transport. Es verfügt über einen praktischen Frontkorb, der das Mitführen von Gegenständen erleichtert. Die Vorderradfederung in Kombination mit breiten Reifen sorgt für eine hervorragende Stoßdämpfung und ein komfortables Fahrerlebnis. Mit einer Reichweite von bis zu 140 km eignet es sich hervorragend für den urbanen Alltag.

engwe l20

3. ENGWE L20 Boost

Das ENGWE L20 Boost bietet mit seinem 75Nm Boost-Button eine sofortige Leistungssteigerung für anspruchsvolle Strecken. Der Drehmomentsensor sorgt für eine präzise und natürliche Motorunterstützung. Dank des Frontkorbs und des hinteren Gepäckträgers können problemlos Lasten transportiert werden. Mit einer Reichweite von bis zu 126 km ist es eine ausgezeichnete Wahl für Lastentransporte mit zusätzlicher Power.

engwe l20 boost

Klappbares E-Bike – Mobilität für Pendler

Wer viel unterwegs ist, wird das Klapp-E-Bike schätzen:

  • Kompakte Bauweise
  • Geringes Gewicht und einfache Transportmöglichkeit
  • Perfekt für Zug- oder Busreisen

Es eignet sich besonders für Pendler oder Wohnmobil-Reisende, die ihr E-Bike flexibel nutzen möchten.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Neben der Auswahl des passenden E-Bike Typs gibt es einige wichtige Faktoren:

1. Motorleistung und Position: Mittelmotoren bieten bessere Gewichtsverteilung, während Nabenmotoren oft günstiger sind.

2. Akkureichweite: Je nach Nutzung kann eine größere Akkukapazität sinnvoll sein.

3. Rahmenmaterial: Aluminiumrahmen sind leicht, Carbonrahmen noch leichter, aber teurer.

4. Schaltung und Bremsen: Hochwertige Bremsen sind besonders wichtig für Sicherheit.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Modelle bieten oft bessere Technik und Langlebigkeit.

Fazit

Nachdem du diesen Leitfaden gelesen hast, hast du sicherlich ein klareres Verständnis der verschiedenen Arten von Elektrofahrrädern. Die Wahl des richtigen E-Bike Typs hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.

Also, fang noch heute an, das passende E-Bike für dich auszuwählen und beginne deine neue Fahrradtour!

Vielleicht möchten Sie auch lesen:

ENGWE feiert das 11. Jubiläum - Rabatte & Gratisgeschenke

GPS Tracker fürs Fahrrad: Sicherheit und Diebstahlschutz

Engwe Ebike: Klassifizierung & beliebte Modelle & Vorteile

ENGWE MapFour: Unsere neue urbane E-Bike-Serie zum Pendeln

Fahrradreifen aufpumpen: Anleitung & Tipps