Der Parenzana-Radweg zwischen Triest und Poreč: Eine Übersicht
Stellen Sie sich vor, Sie radeln den Spuren einer alten Eisenbahnstrecke entlang, die sich durch drei Länder erstreckt und an malerischen Städten der italienischen Küste vorbei, duftend nach Olivenbäumen und Weinbergen, durch mittelalterliche Bergdörfer führt. Die Rede ist von der Parenzana, auch als „Pfad der Gesundheit und Freundschaft“ bezeichnet, die die italienische Küste von Triest über die juwelenförmigen istrischen Städte Sloweniens und Kroatiens bis nach Poreč in Istrien verbindet. Diese Route ist jedoch nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Reise durch die Geschichte und Kultur der Städte und durch die atemberaubenden Landschaften um sie herum. Mit unseren umfassenden Reiseführern erfahren Sie alles, was Sie über den Parenzana-Radweg wissen müssen, um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten.
Der historische Verlauf folgt der Strecke der alten Schmalspurbahn, die von 1902 bis 1935 Triest und Poreč verband und einer der beliebtesten Radwege in Europa ist. Er führt durch Italien, Slowenien und Kroatien über eine Länge von ca. 130 km. Der Großteil des Radwegs ist in gutem Zustand und besteht aus einer Mischung von Asphalt und feinem Kies, um für Trekking- und Mountainbikes kompatibel zu sein. Je nach Kondition kann die Radtour in drei bis fünf Tagen abgeschlossen werden, abhängig davon, wie viele Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten. Hier finden Sie die einzelnen Streckenabschnitte entlang der Route.
Wegbeschreibung: Muggia, Italien nach Poreč, Kroatien
- Track: Von Muggia aus überqueren Sie die Grenze nach Slowenien. Die Strecke folgt der Küste.
-
Beliebte Ziele:
- Koper – Eine historische Hafenstadt mit einer erstaunlichen mittelalterlichen Altstadt.
- Izola – Ein kleines altes Fischerdorf mit engen Gassen und einem belebten Hafen.
- Piran – Eine der malerischsten Städte Sloweniens, die auf einer spektakulären Landzunge thront und venezianisches Flair versprüht.
- Portorož – Ein eleganter Strandort, bekannt für seine sauberen Sandstrände und sein glamouröses Casino.
- Landschaft: Sie fahren fast ausschließlich in Sichtweite des glitzernden Meeres und passieren die Salinenfelder von Sečovlje, wo das Salz seit Jahrhunderten auf traditionelle Weise gewonnen wird.
Vom Meer ins istrische Hügelland nach Motovun
- Track: Die Landschaft ändert sich dramatisch, sobald Sie die kroatische Grenze überquert haben. Anstelle von Küstenstraßen hat Istrien viele sanfte Hügel, und die meisten Leute halten es für die Toskana Kroatiens.
-
Beliebte Ziele:
- Buje – Die „Wächterin Istriens“ ist eine auf einem Hügel erbaute Stadt mit spektakulärem Blick.
- Grožnjan – Bekannt als das Künstlerdorf. Im Sommer sind die Gassen erfüllt mit Musik von den vielen Galerien und Ateliers, die ein absolutes Highlight Ihrer Tour sind.
- Livade – Die Trüffelhauptstadt Istriens. Beenden Sie Ihren Aufenthalt hier und probieren Sie lokale Köstlichkeiten.
- Landschaft: Die Strecke führt durch endlose Weinberge, Olivenhaine und üppige, grüne Wälder. Viele beleuchtete und unbeleuchtete Tunnel sowie alte Steinviadukte überqueren die Strecke und bieten spektakuläre Fotomotive.
Durch das Herz Istriens nach Poreč
- Track: Von Motovun aus geht es meist bergab oder flach in Richtung Küste.
-
Wichtige Orte:
- Motovun – eine perfekt erhaltene mittelalterliche Festungsstadt, die majestätisch auf einem Hügel thront. Der Ausblick von hier oben ist atemberaubend.
- Vižinada – ein weiterer charmanter Ort mit einer wunderschönen Aussicht über das Mirna-Tal. Hier finden Sie einige der spektakulärsten Viadukte der Parenzana.
- Landschaft: Die Route führt Sie durch ländliches Istrien. Felder, kleine Dörfer und Weinberge säumen Ihren Weg, bevor Sie schließlich das tiefblaue Meer bei Poreč erreichen. Das Erreichen der Euphrasius-Basilika, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Poreč, markiert das Ende der Reise.
Top 5 Routenhighlights
Obwohl die ganze Route atemberaubend ist, können einige Abschnitte als echte Höhepunkte bezeichnet werden.
- Ein perfekter Küstenabschnitt. Die Meeresbrise, die historischen Städte und die einfachen Wege machen diesen Teil der Strecke zu einem wahren Vergnügen.
- Womöglich der malerischste Abschnitt der ganzen Parenzana. Die Radtour durch Tunnel und über Viadukte, während man auf die malerische Landschaft blickt, ist einfach spektakulär.
- Der Aufstieg nach Motovun ist harte Arbeit, aber die Belohnung ist es wert. Es gibt nichts Magischeres, als durch den Motovun-Wald zu fahren und plötzlich die mittelalterliche Stadt vor Ihnen zu sehen.
- Die Fahrt über die Brücken von Vižinada. Die alten Eisenbahnviadukte sind ein echtes Highlight.
- Die Salinen von Sečovlje sind ein Natur- und Kulturerbe wie kein anderes. Der Radweg durch die weiten Salzfelder bei Sonnenuntergang ist einfach unvergesslich.

Das richtige Fahrrad für den Parenzana: Eine Empfehlung
Das richtige Fahrrad zu wählen, ist entscheidend, um Ihre Tour zu genießen. Die gesamte Strecke besteht aus Abschnitten mit Asphalt und Schotter sowie einigen Höhenunterschieden. Ein robustes Trekkingrad oder Mountainbike ist eine gute Option, aber um sicherzustellen, dass die Reise reibungslos und für alle zugänglich ist, ist ein modernes Elektrorad die beste Lösung.
Die erste Empfehlung ist das ENGWE P275 SE. Dieses City E-Bike wurde entwickelt, um Touristen auf komfortable und leistungsstarke Weise durch die Parenzana zu begleiten. Der leise 250W Motor bietet kraftvolle, aber streng EU-konforme Unterstützung, während der Drehmomentsensor auf dem neuesten Stand der Technik ein unglaublich natürliches und reaktionsfreudiges Gefühl vermittelt – perfekt geeignet für die sanften Hänge Istriens. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 100 km erreichen Sie Ihr Tagesziel sicher. Hochwertige hydraulische Scheibenbremsen bieten zusätzliche Sicherheit während der Abfahrten, während der Rahmen für ein entspanntes Fahrerlebnis konzipiert wurde. Weitere Funktionen wie der herausnehmbare Akku zum Laden im Hotel, eine zuverlässige 7-Gang-Schaltung und robuste 27,5-Zoll-Reifen, die sowohl auf Asphalt als auch auf Schotter einen sehr festen Grip bieten, machen das ENGWE P275 SE zur besten Wahl für einen unbeschwerten Trip auf der Parenzana.

Planung Ihrer Tour: Wichtige Überlegungen
Das Planen einer Radtour erfordert die Berücksichtigung einiger wichtiger Punkte. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte aufgeführt, die Sie beim Planen beachten sollten.
Beste Reisezeit | Das Klima ist mediterran. Frühling und Herbst haben die besten Temperaturen und die Natur ist am schönsten. Eine Reise zwischen April und Juni oder September und Oktober ist optimal. Der Hochsommer (Juli/August) ist zu heiß. |
Unterkunft | Es gibt viele Hotels, Gasthäuser und fahrradfreundliche „Bike & Bed“-Unterkünfte entlang der Strecke. In den Hauptsaisonorten wie Piran, Grožnjan und Motovun ist es empfehlenswert, im Voraus zu reservieren. Eine frühzeitige Buchung mehrere Monate im Voraus wird empfohlen. |
Wegzustand & Beschilderung | Die Radwege sind im Allgemeinen gut instand gehalten. Obwohl die Beschilderung angemessen ist, empfehlen wir die Nutzung von GPS-Routen. Der Radweg ist als D8 markiert. Laden Sie als Vorsichtsmaßnahme die GPX-Datei der Route auf Ihr Handy oder Fahrradnavigationsgerät herunter. [Link zur GPX-Datei] |
Ausrüstung | Neben dem Fahrrad ist eine Helmlampe als Lichtquelle für die Tunnel ein Muss. Außerdem müssen alle einen Helm, Ersatzschläuche und wetterfeste Kleidung einpacken. Die Ausrüstung sollte eine Erste-Hilfe-Tasche, Sonnenschutz und Flickzeug enthalten. Vergessen Sie nicht Ihre Personalien, Sie werden Grenzübergänge passieren! |
Gepäcktransport | Für maximalen Komfort wird vorgeschlagen, den Gepäcktransportservice zu nutzen, den einige lokale Anbieter entlang der Route anbieten. Wenn Sie Ihre Reise ohne Gepäck verbringen möchten, sind diese Services sehr zu empfehlen. |

Weitere Anmerkungen
- Nehmen Sie sich Zeit: Die Parenzana ist kein Rennen. Die Aussicht von einem der vielen wunderschönen Aussichtspunkte genießen, in einem Café in einem mittelalterlichen Dorf sitzen oder lokale Produkte probieren – das eigentliche Vergnügen besteht darin, anzuhalten. Planen Sie daher großzügige Pausen ein.
- Beleuchtung ist Pflicht: Einige der Tunnel sind lang und völlig dunkel. Daher ist eine starke Leuchte vorne und hinten nicht nur eine Empfehlung, sondern auch für Ihre Sicherheit von entscheidender Bedeutung.
- Wasser und Verpflegung: Besonders im ländlichen kroatischen Teil gibt es längere Abschnitte ohne unmittelbare Möglichkeiten zur Einkehr. Achten Sie daher darauf, immer Ihre Wasserflaschen aufzufüllen und etwas Energiereiches zum Knabbern dabeizuhaben.
- Kulturelle Vielfalt: Freuen Sie sich darüber, dass Sie an einem Tag durch drei Länder fahren. Sagen Sie "Buongiorno", "Dober dan" oder "Dobar dan" in jedem der drei Länder, in denen Sie Pizza, Pasta, Strukli oder Branzino essen.
- Bargeld: Obwohl Kartenzahlung weit verbreitet ist, ist es immer gut, etwas Bargeld dabeizuhaben, besonders wenn Sie ein kleines Café oder einen Direktvermarkter im Hinterland besuchen. Euro wird überall akzeptiert.
Die Parenzana ist definitiv mehr als nur ein Radweg; sie ist eine Reise durch Zeit und Kultur in Istrien.