🔄

Für Neukunden erhalten Sie 2 % Rabatt auf den Rabattcode: Newengweeu

  • Sichere Bezahlung

  • Lebenslanger Kundensupport

  • 1-2 Jahr Garantie

  • Kostenloser Versand

Fühlt deine Geschwindigkeit. Reagiert blitzschnell.


Das Engwe P275 SE verfügt über einen robusten 250-W-Motor, eine Reichweite von bis zu 160 km mit einer einzigen Ladung und einen faltbaren Rahmen zur einfachen Aufbewahrung. Perfekt für den Pendlerverkehr und Offroad-Abenteuer.

Inhalt

Die schönsten Etappen und Sehenswürdigkeiten auf dem weser diemel radweg

Flusslandschaften sind für Radfahrer eine regelrechte Inspiration. Sanftes, fließendes Wasser, grüne Ufer und malerische Dörfer jeden Alters, die an einer unsichtbaren Kette aufgereiht sind – wo könnte man sonst noch eine entspannte und unterhaltsame Radtour planen? Wenn Sie sich nach einer solchen Route sehnen, ist der Weser-Diemel-Radweg der beste Ort, um ihn zu testen, im Herzen Deutschlands. Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie für die ideale Tour benötigen, von den Routendetails über Sehenswürdigkeiten bis zur Ausrüstung.

Weser-Diemel-Radweg: Einführung

Der Weser-Diemel-Radweg ist keine eigenständige Route, sondern eine Brücke zwischen zwei der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Die Strecke bietet den Radfahrern die Möglichkeit, ihre optimalen Routen flexibel zu kombinieren und die Schönheit zweier Flussregionen zu vereinen.

  • Routenvermittlung

    Der Radweg verbindet die Städte Hannoversch Münden und Bad Karlshafen und verbindet somit den Anfang des Weser-Radwegs mit dem Diemelradweg.

  • Länge der Verbindung

    28 bis 30 Kilometer – Wegzweige inklusive.

  • Routencharakter

    Relativ flach, fast ausschließlich auf asphaltierten oder gut befestigten Trassen, ideal, um von Erholungsfahrern genutzt zu werden.

  • Hauptanbindungen

    1. Der berühmte Weser-Radweg;
    2. Der Diemelradweg.
    Der Fulda-Radweg ist auch in Hannoversch Münden zu sehen und zu kreuzen.

Von der Drei-Flüsse-Stadt zur barocken Hafenstadt: Die Etappen im Detail

Die Reise entlang des Weser-Diemel-Radwegs ist eine Fahrt durch die deutsche Märchenstraße. Jede der Städte hat eine eigene Geschichte und ihren besonderen Charme. Die Tour ist im Grunde an einem Tag machbar, aber man sollte mehr Zeit einplanen, um die Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zu genießen:

  • Startpunkt: Hannoversch Münden

    Dort, wo Werra und Fulda sich küssen und zur Weser werden.
    Sehenswürdigkeiten: Der Weserstein, der Zusammenfluss, die Altstadt mit 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten, das historische Welfenschloss und das Rathaus im Stil der Weserrenaissance.

  • Unterwegs entlang der Weser

    Nachdem Sie Hannoversch Münden verlassen haben, folgen Sie dem Flusslauf rechterhand.
    Reinhardshagen: Bestehend aus Veckerhagen und Vaake, wo man in gemütlichen Gasthöfen mit Flussblick übernachten kann.
    Oberweser: Der Radweg führt weiter bis nach Gieselwerder. Ganz in der Nähe liegt auch das Dornröschenschloss Sababurg im Reinhardswald, etwas abseits, aber einen kurzen Abstecher wert. In Oedelsheim können Sie dem Gestiefelten Kater in die Augen sehen.

  • Ziel: Bad Karlshafen

    Bei Ihrer Ankunft begeistert die Stadt mit einer einzigartigen barocken Planarchitektur. Die Stadt wurde Ende des 17. Jahrhunderts für hugenottische Flüchtlinge erbaut.
    Sehenswürdigkeiten: Der historische Hafen, gesäumt von einer Promenade wunderschöner weißer Gebäude, prägt das Stadtbild. Außerdem beherbergt die Stadt das Deutsche Hugenotten-Museum mit Ausstellungen zum Leben und Schicksal der hugenottischen Flüchtlinge. Entspannen Sie sich nach einer so langen Reise in der Therme. Die Weser-Therme bietet eine Vielzahl von Thermalbecken und eine Sole-Badelandschaft.
    Anschluss: Es bleibt nur noch, entweder den Weser-Radweg weiter nordwärts zu fahren oder das Abenteuer zu wagen, indem Sie auf den Diemelradweg wechseln.

weser diemel radweg

Das ideale Elektrofahrrad für Ihre Tour

Ein modernes Elektrofahrrad ist genau das Richtige, um die farbenprächtigen Landschaften des Weserberglandes vollkommen unbeschwert und mit einem Lächeln zu erkunden. Elektrofahrräder helfen Ihnen dabei, mühelos Steigungen hinaufzufahren und auch spontane oder längere Ausflüge bis zu den in der Ferne sichtbaren lokalen Wahrzeichen zu unternehmen. Für diese Tour kommt das City-E-Bike ENGWE P275 SE wie gerufen. Die bequemen und zuverlässigen Stadtfahrräder sind perfekt für Ihre Entspannungstour. Der leistungsstarke, aber ruhige 250-Watt-Motor verfügt über einen Drehmomentsensor für ein sehr sanftes und natürliches Trittgefühl. Diese empfindliche Reaktion sorgt für Fahrspaß, da die Unterstützung sofort und nahtlos erfolgt. Der Akku hält maximal 100 Kilometer, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wie weit Sie fahren können. Die leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen gewährleisten Ihre Sicherheit, unabhängig von der Strecke. Der Akku kann leicht zum schnellen und einfachen Aufladen entfernt werden. Die SHIMANO-Getriebe und die App-Funktionalität des ENGWE P275 SE gewährleisten auch Ihren Komfort im holländischen Stil.

weser diemel radweg

Top 5 Radtouren in der Region

In der Radweg-Region finden Sie viele Möglichkeiten, Rad zu fahren. Hier sind fünf der besten für Sie:

  1. Der Klassiker (ca. 30 km)

    Vom Weser-Radweg in Hannoversch Münden nach Bad Karlshafen am Diemelradweg. Es bietet sich an, die Tour entlang der Weser fortzusetzen.

  2. Märchen-Etappe auf dem Weser-Radweg (ca. 55 km)

    Von Hannoversch Münden entlang des Weser-Radwegs über Beverungen nach Höxter. Die Route führt vorbei an Fürstenberg und dem UNESCO-Weltkulturerbe Corvey.

  3. Diemeltal (ca. 40 km)

    Von Bad Karlshafen auf dem Diemelradweg nach Trendelburg. Ein Besuch des Rapunzelturms in der mittelalterlichen Fachwerkstadt wird ebenfalls empfohlen. Der Weg ist flach und wunderschön.

  4. Reinhardswald-Runde (ca. 60 km)

    Eine Herausforderung für Sportler oder E-Biker. Von Hannoversch Münden führt die Strecke über den Reinhardswald-Höhenweg zur Sababurg und über eine steile Strecke durch den Wald zurück zur Weser.

  5. Drei-Flüsse-Rundfahrt (ca. 25 km)

    Fulda- und Werra-Radweg-Runde ab Hann. Münden. Eine Vielzahl von Flusslandschaften und Schutzgebieten. Welche Teilstrecke am attraktivsten ist, bleibt eine subjektive Frage. Aber: Besonders beliebt ist der Abschnitt zwischen Gieselwerder und Bad Karlshafen mit den weitläufigsten Weserschleifen und der Ruhe am Fluss.

weser diemel radweg

Wichtige Überlegungen für Ihre Radtour

Ein bisschen Planung sollte es sein. In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen zusammengefasst, welche Aspekte Sie berücksichtigen sollten.

Aspekt Beschreibung
Streckenbeschaffenheit Der Weser-Diemel-Radweg ist überwiegend asphaltiert, gut befestigt, flach und sehr gut ausgeschildert. Er ist für alle Fahrradtypen geeignet, einschließlich Tourenräder, Citybikes und E-Bikes. Der Radweg eignet sich auch hervorragend für Familien.
Ausrüstung Neben dem Fahrrad sind ein Helm, Flickzeug, eine Luftpumpe und ein kleines Erste-Hilfe-Set unerlässlich. Überprüfen Sie die Wettervorhersage und packen Sie wetterfeste Kleidung ein, auch an sonnigen Tagen. Das Wetter in Wassernähe ist oft unvorhersehbar.
Beste Reisezeit Die beste Zeit für eine Radtour ist von April oder Mai bis Oktober. Das Frühjahr begeistert mit blühender Natur, der Sommer mit langen Tagen und der Herbst verzaubert mit seinen bunten Farben.
An- und Abreise Sowohl Hannoversch Münden als auch Bad Karlshafen sind gut mit der Bahn erreichbar. In den Regionalzügen ist die Fahrradmitnahme meist problemlos möglich. Es ist sinnvoll, sich im Vorfeld bei der Deutschen Bahn über Regelungen, Tarife und Kapazitäten zur Mitnahme von Fahrrädern zu informieren.
Pausen und Verpflegung Gasthäuser, Cafés und Biergärten entlang der Strecke laden zu einer Pause ein. Planen Sie genügend Pausen ein, um die lokalen Köstlichkeiten und die Aussicht zu genießen. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit, mindestens 1,5 Liter pro Person.
  • Buchen Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig. Fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten entlang der häufig befahrenen Routen sind im Sommer, insbesondere im Zeitraum von Juni bis August, schnell ausgebucht. Es ist ratsam, im Voraus zu planen und zu buchen.
  • Navigieren. Der Weg ist gut ausgeschildert, aber es ist sinnvoll, eine Navigations-App auf Ihrem Handy oder ein GPS-Gerät zu verwenden, um den Weg nicht zu verlieren sowie interessante Stationen in der Nähe zu finden.
  • Manchmal sind Fähren dabei. Es gibt einige Personenfähren an verschiedenen Stellen entlang der Weser, was bequeme Alternativen oder sogar einen Wechsel der Uferseite darstellen kann. Behalten Sie die Betriebszeiten der Fähren im Auge, um Zeit zu sparen.
  • Laden Sie Ihren Akku klug auf. Während eines Picknicks an der Route oder einer Übernachtung können Sie natürlich auch Ihr Elektrofahrrad aufladen. Restaurants und Gasthöfe bieten diese Möglichkeit immer öfter an.
  • Reisen Sie mit leichtem Gepäck. Verwenden Sie nur das, was Sie wirklich brauchen. Schweres Gepäck mindert den Fahrspaß. Für längere Reisen besteht die Möglichkeit, einen Gepäcktransport-Service zu nutzen.
  • Genießen Sie den Augenblick. Fahren Sie, wann und wo Sie wollen. Machen Sie Fotos, setzen Sie sich auf eine Bank am Ufer und genießen Sie einfach die Aussicht. Von einem Tag bis zu sieben Tagen, die Weser ist Ihr Tor zu Naturerlebnissen.