Definitionen

1. „Verlängerte Garantie“ bezeichnet einen zusätzlichen Reparaturservice von 12 Monaten, der Kunden nach Ablauf der ursprünglichen Herstellergarantie zur Verfügung steht, sofern dieser Service erworben wurde. Jede verlängerte Garantie gilt nur für ein E-Bike oder E-Scooter und kann nicht auf mehrere Geräte angewendet werden.

2. „Kunde“ bezeichnet private oder gewerbliche Nutzer, die ENGWE E-Bikes über unsere offizielle Website (https://engwe-bikes.de/) erworben haben und für die wir den Service der verlängerten Garantie bereitstellen.

3. „Nicht-menschlicher Schaden“ bezeichnet Schäden, die durch Qualitätsprobleme des Produkts oder natürliche Defekte bei normalem Gebrauch entstehen.

Servicezeitraum und Aktivierung

1. Die verlängerte Garantie tritt automatisch am Tag nach Ablauf der ursprünglichen Herstellergarantie in Kraft – es ist keine weitere Aktion erforderlich.

2. Die verlängerte Garantie ist 12 Monate ab dem Gültigkeitsdatum gültig.

Abdeckung

Die verlängerte Garantie deckt Ausfälle und Schäden durch nicht-menschliche Ursachen ab, einschließlich Material- und Arbeitskosten:

Garantieposten Abdeckung
Motor Interner Motordefekt, Betriebsunfähigkeit
Akku Leistungsstörung, keine normale Lade-/Entladefunktion (ausgenommen Kapazitätsverlust durch Alterung)
Controller Fehler im elektrischen System, Schaltungsstörung
Display Kein Display, fehlerhafte Anzeige, Touchscreen-Fehler
Sensoren und Verkabelung Bruch durch nicht-menschliche Einwirkung
Ladegerät Interner Defekt, keine normale Ladefunktion
Rahmen Risse, Brüche an Schweißnähten durch nicht-menschliche Schäden
Vorderradgabel und Stoßdämpfer Interner Defekt, Ölaustritt, nicht durch äußere Einwirkung verursacht
Bremssystem (Nicht-Verschleißteile) Hydraulikleck, Bremsversagen (ausgenommen natürliche Abnutzung der Bremsbeläge)


Ausschlüsse

Die folgenden Fälle sind nicht von der verlängerten Garantie abgedeckt:

Hinweis: Jede verlängerte Garantie gilt nur für ein E-Bike oder E-Scooter. Beim Kauf mehrerer Geräte muss für jedes eine separate Garantie erworben werden. Eine Übertragung zwischen Geräten ist nicht möglich.

Ausgeschlossene Posten Beschreibung
Verbrauchsmaterialien Reifen, Bremsbeläge, Ketten, Glühbirnen, Außenreifen, Ständer, Bremskabel, Bremsscheiben, Sättel und andere Verschleißteile
Natürliche Batteriealterung Batteriekapazität unter 85 % der ursprünglichen Kapazität gilt als normal
Äußerliche Schäden Kratzer, Lackabblätterungen, Alterung von Kunststoffteilen, Schäden an Zierteilen
Menschliche Schäden Schäden durch Kollision, Sturz, Wasserschäden, unsachgemäße Nutzung oder Transport
Unautorisierte Reparatur/Modifikation Schäden durch eigenständige Demontage, unerlaubte Reparaturen oder Umbauten
Höhere Gewalt Schäden durch Naturkatastrophen (Überschwemmung, Blitzeinschlag, Erdbeben), Feuer, Krieg usw.


Garantieabwicklung

1. Kunden, die während der verlängerten Garantiezeit auf Probleme stoßen, sollten folgende Schritte befolgen:

● Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail: service@engwe.com
● Geben Sie in der E-Mail die Bestellnummer an und laden Sie ein Foto oder Video des Problems hoch
● Warten Sie auf die Prüfung durch unser Serviceteam (Bearbeitungszeit: 3 Werktage)
● Nach Genehmigung wird ein offizieller Reparaturservice oder der Austausch von Teilen organisiert. (Je nach Fall liefern wir ein Ersatzteil – das möglicherweise nicht identisch ist – oder ergreifen angemessene Maßnahmen zur Reparatur.)

Engwe-bikes.de übernimmt die Kosten für Ersatzteile, Versand und Reparatur. Zusätzliche Transportkosten (z. B. bei Anfahrt eines Technikers oder Transport zum Servicepunkt) trägt der Kunde.

2. Wir behalten uns das Recht vor, neue oder zertifizierte generalüberholte Teile für Reparaturen oder Ersatz zu verwenden.

3. Die Auslegung der Abdeckung nicht aufgelisteter Teile liegt im Ermessen von engwe-bikes.de.

4. Falls engwe-bikes.de die Rückgabe defekter Teile verlangt, behalten wir uns das Recht vor, weitere Reparaturen oder Support zu verweigern, bis die defekten Teile zurückgegeben wurden.

Pflichten des Kunden

1. Kunden müssen das Produkt gemäß Benutzerhandbuch und offiziellen Empfehlungen ordnungsgemäß verwenden und warten.

2. Kunden dürfen das Produkt nicht eigenständig zerlegen oder verändern, andernfalls verfällt der Anspruch auf verlängerte Garantie.

3. Kunden müssen beim Anspruch auf Garantieleistungen eine Rechnung und den Nachweis des Kaufs der verlängerten Garantie vorlegen.

Rückerstattungsrichtlinie

1. Kunden können die verlängerte Garantie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des E-Bikes vollständig stornieren und erhalten eine Rückerstattung.

2. Nach 14 Tagen ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Sollte jedoch das Fahrzeug aufgrund eines Produktfehlers vollständig zurückgegeben werden, wird auch die Garantiegebühr vollständig zurückerstattet.

3. Rückerstattungen erfolgen über die ursprüngliche Zahlungsmethode. Der Betrag wird dem ursprünglich verwendeten Konto gutgeschrieben. Bitte stellen Sie sicher, dass die Kontoinformationen korrekt sind.

Haftungsbeschränkung

1. In keinem Fall haften wir für folgende indirekte Schäden oder Folgeschäden durch Produktfehler oder -schäden:

● Geschäftsverluste: Einnahmeausfall, Betriebsunterbrechung oder entgangene Geschäftschancen
   Beispiel: Das E-Bike funktioniert nicht und der Geschäftsbetrieb des Kunden wird unterbrochen.
● Körperverletzung: Schäden durch Produktmängel oder Fehlfunktionen während des Gebrauchs
   Beispiel: Ein Bremsversagen führt zu einem Unfall mit Verletzungen.
● Drittschäden: Ansprüche Dritter aufgrund von Schäden (z. B. Verletzung oder Sachschäden)
   Beispiel: Eine Fehlfunktion führt zu einem Unfall mit Dritten, die daraufhin Schadenersatz fordern.

2. Die maximale Haftung aus der verlängerten Garantie übersteigt nicht den Rechnungsbetrag des Fahrzeugs zum Kaufzeitpunkt.

Kontaktinformationen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
● Offizielle Website: https://engwe-bikes.de/
● Kundenservice-E-Mail: service@engwe.com
● Kundenservice-Telefon: +33 805980036 (9:00–18:00 Uhr (GMT+1), Montag–Freitag)