Manchmal kann die Suche nach der perfekten Rennstrecke in der Umgebung schwierig sein. Sie möchten sich entspannen und sich von der Arbeit ablenken, neue Orte entdecken und sich in der freien Natur befinden, aber wo? Unzählige herrlich schöne Radrouten warten darauf, von Ihnen weiterentwickelt zu werden. Finden Sie nicht nur die nächstgelegene, sondern die beste für Ihre Bedürfnisse und Wünsche, damit Ihr Erlebnis unvergesslich wird. Die besten sind Privatrunden nach der Arbeit bis zum anspruchsvollen Strandtagesausflug. Wenn Sie beginnen, stellen Sie immer sicher, dass Sie eine eigene Route vorbereitet haben. Bevor Sie jedoch Ihren gepackten Rucksack aufnehmen und loslegen, bereiten Sie die Tour vor – einige Empfehlungen helfen Ihnen, die Enttäuschung zu vermeiden.
So finden Sie die perfekte Radtour für sich
-
Ihr Fitnesslevel:
Seien Sie realistisch. Wählen Sie eine flache, kurze Strecke für einen gemütlichen Ausflug aus, oder fühlen Sie sich bereit für schwierigere und längere Distanzen? -
Die Art der Tour:
Was bereichert Sie am meisten? Möchten Sie durch belebte Stadtparks fahren, an einem ruhigen Ufer entlangfahren oder in einem dichten Wald ein paar Stunden lang der Stille lauschen? -
Dauer und Distanz:
Wie viel Zeit steht Ihnen zur Verfügung? Möchten Sie eine einstündige Fahrt oder tagelange Fahrten unternehmen? Wie weit möchten Sie kommen? -
Begleitung:
Fahren Sie alleine, mit Ihrem Partner oder mit Kindern oder Freunden? Insbesondere bei begleiteten Kindern müssen Sie sich der verkehrsarmen Straßen bewusst sein. -
Wegbeschaffenheit:
Überlegen Sie sich die Oberfläche. Ist es ein befestigter Radweg, ein Schotterweg oder ein unbefestigter Pfad? Dies hilft Ihnen dabei, nicht nur das richtige Fahrrad, sondern auch den Radweg zu wählen.
Das richtige E-Bike für Komfort und Reichweite
Die Wahl Ihres Bikes ist eine genauso Schlüsselfrage wie die Route selbst. Ein sportlicher Rennrad-Traum auf Asphalt mag fantastisch aussehen, aber nicht in einem Wald, das ist sicher. Elektrofahrräder sind die Antwort auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse auf den Radwegen in Ihrer Nähe. Es gleicht Fitnessunterschiede aus, macht die Fahrt den Berg hinauf auf einem Kieselweg zu einem Kinderspiel und erweitert den Bereich Ihrer Reiseroute. Ideal für Entdecker des Komforts ist das ENGWE P275 SE. Dieses City E-Bike ist perfekt für Ihr Pendeln zur Arbeit oder Ihre Reise zum Einkaufen gemacht, durchdacht bis ins Detail. Der ENGWE P275 SE arbeitet leise und bietet Ihnen und Ihren Beinen eine unbeschreiblich sanfte, gleichmäßige, natürliche Tretunterstützung. Die Reaktion ist fast unmittelbar spürbar und passt sich perfekt Ihrer Pedalkraft an. Langstrecken-Ausflüge sind dank des herausnehmbaren Akkus mit einer imponierenden Reichweite von bis zu 100 km kein Problem. Ins Schwimmen kommen Sie nicht mit unseren leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen, während die Shimano 7-Gang-Schaltung den perfekten Gang für jedes Gelände bereithält. Dieses Design im holländischen Stil sorgt für eine aufrechte, entspannte Fahrposition, unterstützt durch einen ergonomischen Sattel, sodass Sie auch nach 100 km schmerzfrei gehen können. Dank unserer klugen App-Verbindung haben Sie alle notwendigen Daten immer auf einen Blick.

Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir fünf der besten Radwege in Ihrer Region ausgesucht, die für alle Fähigkeiten und Vorlieben geeignet sind. Jede dieser Optionen unterscheidet sich im landschaftlichen Design und bei den Eindrücken voneinander gewaltig.

Fünf ausgewählte Radwege in Ihrer Region
1. Flussufer-Idylle
- Start/Ziel: Stadtpark-Brücke bis zum Schleusenwärterhaus
- Länge: ca. 25 km (Rundweg)
- Schwierigkeit: Leicht
- Wegbeschaffenheit: größtenteils asphaltiert, sehr gut ausgebaut
- Highlights: Sie passieren historische Mühlen, beobachten Wasservögel in den Auen und können an zahlreichen Bänken und kleinen Cafés eine Pause einlegen. Bei Kilometer 10 und 15 führt der Weg direkt am Ufer entlang und ist von alten Weiden gesäumt. Diese Abschnitte sind die malerischsten.
2. Die Panoramaroute durch die Weinberge
Eine optionale Strecke, die sich für besonders sportlich trainierte Fahrer eignet und mit unglaublichen Aussichten belohnt:
- Start/Ziel: Marktplatz des Weindorfes
- Länge: 40 km
- Schwierigkeit: Mittel bis anspruchsvoll
- Wegbeschaffenheit: eine Mischung aus asphaltierten Straßen und gut befestigten Weinbergspfaden
- Highlights: spektakuläre Aussichtspunkte, charmante Weindörfer, die Möglichkeit, eine Tasse Wein zu probieren. Der höchste Punkt der Route bietet einen 360-Grad-Blick über die ganze Region – vor allem, wenn Sie den Sonnenuntergang genießen.
3. Die historische Altstadt- und Park-Runde
Eine sehr touristische Strecke, die Kultur und Natur umfasst:
- Start/Ziel: Hauptbahnhof
- Länge: 15 km
- Schwierigkeit: Leicht
- Wegbeschaffenheit: Asphalt, gepflasterte Straßen in der Altstadt
- Highlights: mittelalterliches Stadttor, botanischer Garten, alte Plätze und Gassen. Der autofreie Teil vom Schlosspark gibt Ihnen die Ruhe, um die alten Bäume und Vögel zu genießen.
4. Die große Wald-und-Seen-Expedition
Eine lange Option für diejenigen, die die Natur ungestört und andere Menschen vollständig hinter sich lassen wollen:
- Start/Ziel: Osthoffen
- Länge: 60 km
- Schwierigkeit: Leicht
5. Der Industriekultur-Pfad
Diese Route ist eine faszinierende Reise durch die Zeit. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf stillgelegte Bahntrassen und vergessene, heute aber neu erblühte industrielle Kulturorte.
- Start/Ziel: Ehemaliges Zechengelände (heute Museum)
- Länge: ca. 30 km
- Schwierigkeit: Leicht bis mittel (einige kurze, steile Rampen)
- Wegbeschaffenheit: Sehr gut ausgebauter, asphaltierter Bahntrassenradweg
- Schönster Abschnitt: Die Überfahrt über eine alte Eisenbahnbrücke, die einen fantastischen Blick über die Täler und die ehemaligen Industrieanlagen bietet.
Zusammenfassung der Routen
Eine Zusammenfassung aller empfohlenen Routen ist in der folgenden Tabelle aufgeführt. An die letzte Spalte wurden kurze Beschreibungen angefügt.
Route | Länge | Schwierigkeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
Flussufer-Idylle | 25 km | Leicht | Entspannter Weg entlang des Wassers mit historischen Mühlen und Cafés. |
Panoramaroute Weinberge | 40 km | Mittel bis anspruchsvoll | Sportliche Tour mit spektakulären Aussichten und charmanten Weindörfern. |
Altstadt- & Park-Runde | 15 km | Leicht | Kombination aus Kultur und Natur, ideal für Touristen und kurze Ausflüge. |
Wald-und-Seen-Expedition | 60 km | Leicht | Lange Tour für Naturliebhaber, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. |
Industriekultur-Pfad | 30 km | Leicht bis mittel | Faszinierende Zeitreise auf stillgelegten Bahntrassen durch die Industriegeschichte. |

Wichtige Tipps für eine gelungene Radtour
Damit Ihre Radtour ein voller Erfolg wird und allen Spaß macht, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zu befolgen. Durch eine gründliche Vorbereitung vermeiden Sie unnötige Stresssituationen und können sich so auf die Strecke und die Landschaft konzentrieren.
-
Technik-Check:
Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie den Reifendruck, die Bremsen und die Beleuchtung. Eine gut geölte Kette ist Garant für ein reibungsloses Fahrvergnügen. -
Wetterfeste Kleidung:
Das Wetter kann schnell umschlagen. Das Zwiebelprinzip ist Ihr bester Freund. Eine gute Idee ist auch, eine Regenjacke in Ihren Korb zu packen, auch wenn die Sonne scheint. -
Navigation:
Sie sollten nicht ausschließlich auf Ihr Smartphone angewiesen sein. Eine gedruckte Karte oder das Wissen über den Streckenverlauf kann bei leerem Akku oder schlechtem Empfang ein Lebensretter sein. Glücklicherweise sind viele Radwegenetze hervorragend ausgeschildert. -
Proviant:
Bringen Sie Wasser und energiereiche Snacks wie Müsliriegel oder Obst mit. Eine gute Verpflegung ist gerade außerorts auf längeren Strecken wichtig. -
Notfall-Set:
Nehmen Sie ein kleines Reparaturset mit Flickzeug, einer Luftpumpe und einem Multitool mit. Ebenfalls eine gute Idee ist ein kleines Erste-Hilfe-Set. Damit können Sie sicher sein, dass bei Ihrer nächsten Radtour nichts mehr schiefgeht.